1.000 € bis 35.000 € Kredit zu einem Zinssatz von 1,95 % bis 18,95 %, bei Laufzeiten von einem bis zu sieben Jahren!

Ist CashCape Ihr Onlinekredit? - Eine CashCape Bewertung.

Untersucht werden Kreditkonditionen, Flexibilität, Kundendienst, Kreditauszahlung sowie Kundenberichte zu CashCape Erfahrungen.

Was ist CashCape überhaupt?

CashCape ist keine Bank, sondern ein Markenname, unter dem der Berliner Kreditvermittler Quantic Finance GmbH die vollständig digitalen Kredite zweier Partnerbanken anbietet.

Es handelt sich um die Sutor Bank und die Solaris Bank.

Neben dem digitalen Kreditabschluss ohne Papierkram ist die Besonderheit dieser Kredite, dass der bewilligte Kreditbetrag unmittelbar nach Abschluss des Kreditvertrages ausgezahlt wird.

Deswegen bezeichnet man diese Darlehensvariante als Kredite mit Sofortauszahlung.

CashCape Bewertung – Gesamtnote: 3.8 / 5

Kreditnehmer können den CashCape Kredit mit Beträgen bis zu 35.000 € beliebig einsetzen. Die Laufzeiten gehen von 12 bis 84 Monaten. Der Durchschnittszinssatz beträgt 6,95 % effektiv.

Antragsberechtigt sind Arbeitnehmer und Beamte. Für den digitalen Abschluss ist ein Smartphone erforderlich, auf das die CashCape App für den Kreditantrag und die Kreditverwaltung hochgeladen werden muss.

Zinsen

Im Vergleich zu Konkurrenzangeboten erscheint CashCape mit einem durchschnittlichen Zinssatz von 6,95 % relativ teuer.

Flexibilität

Keine kostenlose Sondertilgung, keine Ratenpausen. Gemeinschaftsanträge und Kreditaufstockungen sind nicht möglich.

Auszahlung

Einfacher Kreditantrag & schnelle Auszahlung. Geldeingang oft noch am selben Tag, wenn der Kredit vormittags abgeschlossen wird.

Der CashCape Kredit kann genau die passende Lösung für Sie sein, vor allem, wenn eine schnelle Geldspritze erforderlich ist. 

Dennoch ist es immer sinnvoll, vor Abschluss eines Kredits mehrere Angebote zu vergleichen.

Zu einem umfassenden Kreditvergleich gelangen Sie hier.

Der Vergleich arbeitet schufaneutral und unterbreitet mehrere Kreditvorschläge mit individuellen Zinsangeboten kostenlos und unverbindlich.

Mit welchen Konditionen müssen Sie beim CashCape Kredit rechnen?

Mit der nachfolgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick zu den wesentlichsten Kreditmerkmalen:

Merkmal

Konditionen

Nettodarlehensbetrag

1.000 € bis 35.000 €

Laufzeiten

12 Monate bis 84 Monate

Gebundener Sollzins

1,93 % bis 17,48 %

Effektiver Jahreszins

1,95 % bis 18,95 %

Das repräsentative Beispiel:

2/3 aller Kunden erhalten für einen Kredit über 1.000 € mit einer Laufzeit von zwölf Monaten folgende Konditionen: Sollzinssatz 8,33 %, effektiver Jahreszins 8,66 %, 11 Monatsraten zu 87,54 €, Schlussrate zu 87,58 €, Gesamtbetrag 1.045,72 €.

Laufzeiten können in vollen Jahren, Kreditbeträge in 250 € Stufen gewählt werden.

Gibt es bei CashCape flexible Zusatzoptionen?

Wie bereits in der Kurzbewertung des Kreditangebots ausgeführt, sind Zusatzoptionen Fehlanzeige.

Kredite an Verbraucher können nach dem Gesetz jederzeit ganz oder teilweise vorzeitig getilgt werden. Die meisten Banken verzichten heutzutage wenigstens teilweise auf Vorfälligkeitsentschädigungen (1 % des getätigten Betrages bei Restlaufzeiten über ein Jahr, sonst 0,5 %).

Nicht so CashCape. Bei Gesamttilgungen muss der Ablösungsbetrag einschließlich Entschädigung per E-Mail angefragt werden: service@cashcape.com.

Kostenlose Ratenpausen, Ratenveränderungen oder Laufzeitverlängerungen sind nicht vorgesehen.

Nicht auszuschließen ist, dass sie im Einzelfall mit der kreditgebenden Partnerbank vereinbart werden können. Anhaltspunkte dafür finden sich auf der Produktseite allerdings nicht.

Eine Kreditaufnahme mit einem zweiten Kreditnehmer oder Kreditaufstockungen sind nicht möglich. Außerdem sind mehrere Kredite nebeneinander ausgeschlossen.

Restkreditversicherungen werden nicht angeboten, was allerdings eher positiv als negativ zu werten ist.

Offenbar fehlen für Kreditaufstockungen und Ratenveränderungen noch die technischen Voraussetzungen. Einige Konkurrenzprodukte sehen diese Zusatzoptionen ebenfalls noch nicht vor.

Der Kreditbroker verspricht allerdings, in „naher Zukunft“ die technischen Voraussetzungen dafür zu schaffen.

Ergebnis zu den CashCape Zusatzoptionen:

Selbst für einen digitalen Kredit mit Sofortauszahlung ist CashCape während der Rückzahlung ausgesprochen unflexibel.

Kunden werden diesen Nachteil vor allem dann zu spüren bekommen, wenn sie ein Darlehen vorzeitig ablösen oder aufstocken möchten.

Vorzeitige Kreditablösungen sind beispielsweise im Rahmen von Autofinanzierungen häufig. Nicht selten wird ein neues Fahrzeug angeschafft und soll finanziert werden, obwohl der alte Kredit noch läuft.

CashCape Kunden können dies nicht durch eine Kreditaufstockung bewerkstelligen.

Sie müssen entweder einen zweiten Kredit bei einer anderen Bank aufnehmen und beide Darlehen nebeneinander laufen lassen. Oder Sie müssen den bestehenden CashCape Kredit vollständig ablösen und die Vorfälligkeitsentschädigung aufbringen.

Das fehlende Angebot einer Restkreditversicherung hingegen ist unseres Erachtens kein Nachteil. Restkreditversicherungen können ein Darlehen erheblich verteuern, ohne einen wirklich umfassenden Versicherungsschutz zu bieten.

Deswegen raten viele Verbraucherschützer von dem Abschluss solcher Versicherungsprodukte ab. Dies gilt jedenfalls im Rahmen des Abschlusses von üblichen Ratenkrediten mit – wie hier bei CashCape – Maximalbeträgen von 35.000 €.

Gibt es günstigere Alternativen zu CashCape?

Kredite mit digitalem Abschluss ohne Papierkram und Sofortauszahlung sind zwar noch ein Nischenprodukt. Aber unterdessen können diese Spezialkredite bei jedem namhaften Kreditmarktplatz abgeschlossen werden.

Vergleichsportale bieten diese Darlehen unter einer eigenen Produktbezeichnung an, sie werden aber von Kreditinstituten vergeben, die sich unter anderem auf einen Kreditabschluss mit digitalen Elementen spezialisiert haben.

  • Kredit2Day (smava mit der SolarisBank): Kreditbeträge bis 50.000 €, Laufzeiten zwischen 24 und 84 Monaten, kostenlose Sondertilgungen, Durchschnittszinssatz: 4,71 % effektiv.
  • Ofina (Finanzcheck mit der SolarisBank): Kreditbeträge bis 50.000 €, Laufzeiten bis 120 Monate, kostenlose Sondertilgungen, Durchschnittszinssatz: 4,24 % effektiv. Einrichtung eines kostenlosen Girokontos bei der Fidor Bank erforderlich.
  • Kredite 24 Sofort (Check24 mit der SWK Bank): Kredite bis 50.000 €, Laufzeiten bis 84 Monate, Sondertilgungen kostenlos, Durchschnittszinssatz: 6,49 % effektiv.
  • TurboKredit (Verivox mit der SolarisBank): Kreditbeträge bis 35.000 €, Laufzeiten bis 84 Monate, kostenlose Sondertilgung, Rückzahlungspausen möglich, Durchschnittszinssatz: 5,49 % effektiv.

Die Durchschnittszinssätze sind bei allen Konkurrenzangeboten günstiger. Verfügen Sie über eine durchschnittliche Bonität, können Sie davon ausgehen, dass Sie woanders bessere Zinskonditionen erhalten.

Zudem sind bei Krediten mit Sofortauszahlung, die über Kreditmarktplätze abgeschlossen werden können, grundsätzlich kostenlose Sondertilgungen möglich.

Eine zügige Kreditauszahlung ist nicht nur bei digitalen Spezialkrediten möglich. Viele Direktbanken bieten unterdessen ähnlich schnelle Kredite an.

Die Auszahlung geschieht nicht ganz so zügig, aber es ist ein digitaler Kreditabschluss möglich. Und besonders wichtig: die Zinsen sind in der Regel deutlich günstiger.

Hier einige Beispiele:

  • Postbank Privatkredit: Kredite bis 50.000 €, Laufzeiten bis 84 Monate, kostenlose Sondertilgung, kostenlose Gesamttilgung, Auszahlung in 1 bis 2 Tagen, Durchschnittszinssatz: 7,17 % effektiv.
  • DKB Privatdarlehen: Kredite bis 75.000 €, Laufzeiten bis 120 Monate, kostenlose Sondertilgung, Kredit wird in 1 bis 2 Tagen ausgezahlt, Durchschnittszinssatz: 6,29 % effektiv.
  • Targobank Online-Kredit: Kredite bis 80.000 €, Laufzeiten bis 96 Monate, kostenlose Sondertilgung, Kredit wird am nächsten Tag ausgezahlt, Durchschnittszinssatz: 5,75 % effektiv.

Weitere günstige Kredite finden Sie im Kreditrechner unseres Kooperationspartners.

Welche Antragsvoraussetzungen hat der CashCape Kredit?

CashCape informiert Kreditinteressenten genau über die Antragsvoraussetzungen. Da der Kreditantrag online und per App gestellt wird, gibt es neben den bei Krediten üblichen Voraussetzungen ein paar Besonderheiten.

  • Kreditnehmer müssen volljährig sein und einen dauernden Wohnsitz in Deutschland haben.
  • Erforderlich sind regelmäßige Einkünfte als Arbeitnehmer oder Beamter.
  • Selbstständige sind nicht antragsberechtigt.
  • Antragsteller müssen über ein Online-Konto bei einer deutschen Bank oder Sparkasse verfügen.
  • Der Kontoauszug muss einen regelmäßigen Gehaltseingang von mindestens 1.350 € aufweisen.
  • Antragsteller müssen einen gültigen Ausweis haben.

Bei dem Ausweispapier muss es sich nicht um einen deutschen Pass oder Personalausweis handeln.

Der Kreditvermittler akzeptiert Ausweisdokumente vieler Länder. Auf der Webseite können Sie eine Liste darüber aufrufen, von welchen Ländern Ausweise akzeptiert werden können.

Wie prüft CashCape die Bonität?

Grundlegende Voraussetzung ist eine nach den Richtlinien CashCapes hinreichende Bonität. Diese wird zeitgleich mit dem Antragsverfahren automatisch geprüft.

Das geschieht mit einer besonderen Ratinglogik, welche speziell für die vollständig digitale Kreditvergabe entwickelt wurde.

Mithilfe dieses Instruments versucht der Kreditvermittler, das Kreditausfallrisiko so gering wie möglich zu halten.

Um das interne Ratingverfahren durchführen zu können, werden Informationen in zwei Schritten gesammelt.

Sowohl die Beschaffung der Informationen als auch deren Auswertung geschieht automatisch zeitgleich mit dem Antragsverfahren.

Automatische Auskünfte bei Wirtschaftsauskunfteien

Sobald eine Kreditanfrage eingeht, werden automatisch Konditionenanfragen bei den Wirtschaftsauskunfteien SCHUFA und Creditreform Boniversum gestellt und ausgewertet.

Auf diese Weise wird ermittelt, ob und wenn ja, welche Negativmerkmale in den Dateien der Wirtschaftsauskunfteien verzeichnet sind. Entscheidend sind darüber hinaus die Kreditscores.

Aus den Auskünften müssen sich gute Scorewerte ergeben. Mit harten Negativmerkmalen ist eine Kreditvergabe nicht möglich.

Nicht gelöschte Eintragungen im Zusammenhang mit Privatinsolvenzen, die Abgabe der Vermögensauskunft (eidesstattlichen Versicherung) oder Haftbefehle schließen eine Kreditvergabe aus.

Kontoblick zur Feststellung der wirtschaftlichen Kreditwürdigkeit

Darüber hinaus wird ein sogenannter Kontoblick durchgeführt.

Antragsteller übermitteln während des Kreditantragsverfahrens die Zugangsdaten zu Ihrem Hauptkonto. Handelt es sich um ein Pfändungsschutzkonto, vergibt CashCape keine Kredite.

Daraufhin greift der von CashCape beauftragte Dienstleister auf das Konto zu und wertet in einem fest umrissenen Umfang Kontobewegungen aus.

Ausgaben und Einnahmen werden gegenübergestellt, um das frei verfügbare Einkommen zu ermitteln.

Die Einkünfte dürfen nicht aus Sozialleistungen wie ALG I, ALG II oder anderen staatlichen Leistungen nach dem SGB bestehen.

Werden geplatzte Lastschriften oder Inkassoverfahren festgestellt, wird ein Kreditantrag abgelehnt.

Wie läuft das CashCape Antragsverfahren ab?

Kreditinteressenten benötigen ein Smartphone und einen aktuellen Browser, um mit einer App das Antragsverfahren durchlaufen zu können.

Wichtig ist eine stabile Internetverbindung.

Schritt 1: Online-Kreditanfrage

Starten Sie die Kreditanfrage mit dem Kreditrechner. Stellen Sie die gewünschte Kreditsumme und eine Laufzeit in den Rechner ein.

Die daraufhin ausgewiesenen Angaben zur Monatsrate und zum Rückzahlungsbetrag können Sie vergessen, weil vom Mindestzinssatz ausgegangen wird. Diesen erhalten vielleicht 3 % aller Kreditnehmer.

Klicken Sie auf den Button. Sie gelangen dann auf eine Seite mit einer weiteren Produktbeschreibung. Auf dieser Seite können Sie die Kreditmerkmale „Nachjustieren“.

Mit einem Klick auf "Weiter" geht es zum eigentlichen Kreditantrag. Auch jetzt können Sie Betrag oder Laufzeit nochmals ändern.

Nach Ausfüllen und Absenden des Formulars erhalten Sie ein persönliches Kreditangebot mit einem individuellen Zinssatz.

Schritt 2: App herunterladen

Dann folgt ein wichtiger Schritt:

Schauen Sie sich dies persönliche Kreditangebot sehr genau an und überlegen Sie in Ruhe, ob Sie mit den Konditionen einverstanden sind.

Für das weitere Antragsverfahren ist es erforderlich, die CashCape App auf Ihr Smartphone zu laden. Ohne die App ist ein digitaler Kreditabschluss nicht möglich.

Das Antragsverfahren besteht also aus zwei Schritten.

Die Kreditanfrage können Sie mit einem Browser starten.

Für den eigentlichen Abschluss benötigen Sie die CashCape App.

Auf der Produktseite finden Sie Links entweder zu Google Play oder zum App Store von Apple.

Schritt 3: CashCape Kredit abschließen

Sind Sie mit den Konditionen einverstanden und haben die App heruntergeladen, beginnt das eigentliche Antragsverfahren mit dem digitalen Kreditabschluss.

Nach automatischer Kontoauswertung und Anfragen bei Wirtschaftsauskunfteien erhalten Sie den Kreditvertrag zur digitalen Unterschrift.

Im Verlauf des Verfahrens wird ein Video-Chat zur Identitätsfeststellung durchgeführt, sofern Sie Neukunde sind.

Die technische Abwicklung geschieht nicht durch CashCape selbst, sondern durch beauftragte Finanzdienstleister.

  • IDNOW ist zuständig für die Video-Identifizierung und die Durchführung des elektronischen Kreditabschlusses.
  • Accourate von FinTecSystems steht für eine absolut sichere, vom TÜV und nach den einschlägigen Richtlinien zertifizierte Anforderung des digitalen Kontoauszugs.

Das Outsourcen digitaler Elemente bei einem Kredit mit Sofortauszahlung ist nichts Besonderes. Alle Anbieter dieser Kreditvariante bedienen sich spezialisierter Fintech Unternehmen.

Unmittelbar nach dem digitalen Kreditabschluss mit einer elektronischen Unterschrift wird der bewilligte Kreditbetrag auf das angegebene Konto ausgezahlt. In der Regel können Sie entweder noch am gleichen Tag oder am nächsten Tag über das Geld verfügen.

Ist die CashCape Produktseite nutzerfreundlich?

Für Kreditinteressenten, die sich genau über die Konditionen eines Darlehens informieren möchten, bevor sie eine Kreditanfrage stellen, ist die Produktseite nicht einfach zu navigieren.

Wesentliche Kreditmerkmale sind schwer oder gar nicht aufzufinden. Es entsteht der Eindruck, dass Interessenten einfach ein Angebot einholen sollen.

Es gibt einen FAQ-Bereich, der über den Button „Hilfe“ erreicht werden kann. Dort findet man nach längerem Suchen weitere wichtige Informationen.

Positiv ist, dass die Antragsvoraussetzungen mit einem Klick auf den Button „Voraussetzungen“ direkt über dem Kreditrechner eingeblendet werden können.

Ein telefonischer Kundendienst ist nicht vorgesehen. Bestandskunden und Kreditinteressierte können Anfragen per E-Mail stellen: service@cashcape.com. Diese eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten sind nicht besonders kundenfreundlich.

Ist CashCape seriös?

Der CashCape Kredit ist relativ teuer und unflexibel. Aber die an der Kreditvergabe und Kreditauszahlung beteiligten Finanzdienstleister sind alle seriös.

Beide Banken verfügen über eine Bankenzulassung und unterliegen der Kontrolle der deutschen Finanzaufsicht.

Sie gelten als Spezialisten für die Vergabe von digitalen Darlehen an Privatpersonen. Die digitale Kreditvergabe wird nach den Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht durchgeführt.

CashCape selbst hält sich streng an das deutsche Datenschutzrecht. Alle Daten werden teilweise mehrfach verschlüsselt übertragen. Die Aufbewahrung von Kundendaten geschieht in einem deutschen Rechenzentrum welches nach ISO 27001 zertifiziert ist.

Datenhandel findet nicht statt. Die persönlichen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung und zur Auszahlung von beantragten Krediten genutzt.

Zusätzliche Vermittlungsgebühren, die nicht im effektiven Jahreszinssatz enthalten sind, werden nicht erhoben. Auf das Angebot unnützer Versicherungen wird verzichtet. Das Kreditkonto ist kostenlos.

Fazit: CashCape ist ein seriöser Kreditbroker, der ausschließlich auf die Vermittlung digitaler Kredite ohne Papierkram spezialisiert ist.

Was berichten Kunden zu ihren CashCape Erfahrungen?

CashCape vermittelt ausschließlich digitale Kredite mit Sofortauszahlung. Der Kundenkreis für diese Kreditvariante ist nach wie vor überschaubar.

Deswegen findet man auf seriösen unabhängigen Bewertungsportalen und auf den Portalen der großen Kreditvergleiche keine auswertbaren Kundenberichte zu CashCape Erfahrungen.

Aber Kunden berichten über Erfahrungen mit der CashCape App und beurteilen dabei zusätzlich die Kreditkonditionen und das Vergabeverfahren.

  • Über 10.000 Nutzer haben die App beim Google Store heruntergeladen. Aus 172 Berichten zu CashCape Erfahrungen wird die Gesamtnote 4.3 / 5 gebildet.
  • Auf apps.apple.com können etwa 63 Bewertungen nachgelesen werden. Die Gesamtnote ist 4.0 / 5.

Im Großen und Ganzen funktioniert die App gut. Kunden heben positiv hervor, dass nicht nur der Kreditantrag selbst, sondern auch die Verwaltung des Kredits mit der App übersichtlich abgewickelt werden kann.

Darüber hinaus scheint die Auszahlung des CashCape Kredits tatsächlich sehr schnell zu erfolgen. Der Finanzdienstleister hält also das Versprechen der Sofortauszahlung grundsätzlich ein.

Kunden, die am Vormittag einen Kredit digital abgeschlossen hatten, haben tatsächlich am Nachmittag einen Geldeingang auf ihrem Konto festgestellt.

Das Fehlen eines telefonischen Services wird wenig kritisiert. Positiv hervorgehoben wird stattdessen der Service per E-Mail.

Die E-Mail Anfragen wurden schnell beantwortet und die erforderlichen Informationen geliefert.

Einige Kunden äußern sich zu den Kreditkonditionen. Kritik an hohen Zinsen findet man praktisch nicht.

Allerdings ziehen Kunden als Vergleichsmaßstab nicht die Angebote der Direktbanken, sondern Zinsangebote von Filialbanken, Sparkassen oder Genossenschaftsbanken heran.

CashCape Test: Vor- und Nachteile des Kreditangebots

Pro

  • Volldigitaler Kredit mit sehr schneller Auszahlung unmittelbar nach dem digitalen Abschluss.
  • Sichere Datenübertragung und Aufbewahrung.
  • Einfache, selbsterklärende Kreditanfrage.
  • Gut funktionierende App.
  • Schneller, kompetenter Kundensupport per E-Mail.

ConTRA

  • Verhältnismäßig teurer Kredit mit bonitätsabhängigen Zinssätzen.

  • Keine verbraucherfreundlichen Zusatzoptionen.
  • Angaben aus dem Kreditrechner unbrauchbar.

Fazit zum CashCape Kredit:

Ein Kredit für Selbstständige ist nicht möglich. Der Grund dafür liegt darin, dass bei Selbstständigen eine Bonitätsprüfung per Kontoblick technisch noch nicht möglich ist.

Gegenwärtig gibt es kein digitales Kreditangebot mit Sofortauszahlung für Selbstständige. Insoweit kann man CashCape keine Vorwürfe machen. Gleiches gilt für Gemeinschaftskredite.

Negativ ist allerdings zu beurteilen, dass praktisch alle verbraucherfreundlichen Zusatzoptionen fehlen. Sondertilgungen und vorzeitige Gesamttilgungen sind nur gegen Vorfälligkeitsentschädigung möglich.

Bestehende Kredite können nicht aufgestockt werden und mehrere Kredite nebeneinander sind nicht möglich.

Verfügen Kreditinteressenten über eine gute Bonität und legen sie statt verbraucherfreundlicher Zusatzoptionen während der Rückzahlungsphase das Schwergewicht auf eine besonders schnelle Auszahlung, dann ist CashCape ein interessantes Angebot.

In vielen Fällen gibt es aber günstigere Angebote, die Sie mit dem Vergleich unseres Kooperationspartners aufspüren können.

Mit wenigen Klicks zum günstigsten Kredit.

Zum Kreditvergleich.