Die Commerzbank bietet den Ratenkredit auch als Autokredit an. Ein Abschluss ist sowohl in der Filiale als auch online möglich. In diesem Beitrag geht es darum, ob sich der Ratenkredit zur Finanzierung von Kraftfahrzeugen eignet und wie die Konditionen zu bewerten sind.
Beim Test werden Kundenberichte zu Commerzbank Autokredit Erfahrungen mit berücksichtigt.
Die wichtigsten Krediteigenschaften in Kürze:
Die Commerzbank wirbt mit einem Minimalzinssatz ab 1,75 % effektiv. Dieser Zinssatz gilt aber nur für einen Kredit mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. In den seltensten Fällen werden Autokredite mit so kurzen Laufzeit nachgefragt.
Sind längere Laufzeiten gewünscht, beispielsweise 84 Monate, gibt das Kreditinstitut auf der Webseite einen Minimalzins in Höhe von 2,75 % an.
Die Commerzbank nimmt am Kreditmarktplatz smava teil. Dort wird ein Minimalzinssatz in Höhe von 2,39 % effektiv veröffentlicht.
Durchschnittliche Zinssätze und wenig verbraucherfreundliche Konditionen während der Rückzahlungsphase lassen es wenig sinnvoll erscheinen, einen Autokredit direkt von der Webseite der Bank aus zu beantragen.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie von einer anderen Bank ein besseres Angebot erhalten.
Nachdem Sie eine Kreditanfrage ausgefüllt und abgesendet haben, erhalten Sie innerhalb weniger Minuten kostenlos und unverbindlich Kreditvorschläge geordnet nach Auszahlungswahrscheinlichkeit und Zinssätzen. Der Vergleich ist schufaneutral. Durch ihn wird Ihre Bonität nicht verändert.
Zu welchen Konditionen bietet die Commerzbank den Autokredit an?
Da die Commerzbank auf den Produktseiten keinen ausführlichen Zinsrahmen angibt, stellen wir die Konditionen dar, die Sie bei smava für einen Kredit mit einer Laufzeit von 84 Monaten finden können.
Merkmal | Konditionen |
---|---|
Nettodarlehensbetrag | 1.500 € bis 80.000 € |
Laufzeit | 12 Monate bis 96 Monate |
Sollzins (gebunden) | 2,36 % bis 7,95 % |
Effektiver Jahreszins | 2,39 % bis 8,25 % |
Repräsentatives Beispiel:
2/3 aller Kunden erhalten: 3,69 % effektiver Jahreszins, 3,63 % fester Sollzins, Gesamtbetrag: 22.677,82, Monatsrate 269,97 €.
Die Zinsen werden nach Laufzeiten gestaffelt. Der Zinssatz für eine Laufzeit von zwölf Monaten beträgt beispielsweise 1,75 %. Über die genaue Zinsstaffel liegen keine Informationen vor.
Sie können von Ihrem gesetzlich festgelegten Recht Gebrauch machen und den Autokredit ganz oder teilweise vorzeitig tilgen. Die Commerzbank verzichtet aber nicht auf Vorfälligkeitsentschädigungen. Das bedeutet:
- Beträgt die Restlaufzeit länger als ein Jahr, fallen 1 % Vorfälligkeitsentschädigung auf den getilgten Betrag an.
- Ist die Restlaufzeit kürzer, beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung 0,5 %.
Ratenpausen und Ratenänderungen sind vertraglich nicht vorgesehen. Tritt während der Kreditlaufzeit ein finanzieller Engpass ein, müssen Sie individuell vereinbart werden und stehen im Ermessen des Kreditsachbearbeiters.
Autokredite ohne die Möglichkeit kostenloser vorzeitiger Sondertilgungen sind wenig verbraucherfreundlich. Ein Beispiel zur Verdeutlichung:
Während der Laufzeit eines Autokredits möchten Sie das Fahrzeug wechseln und das neue Fahrzeug kreditfinanzieren. Läuft ein Autokredit bei der Commerzbank, ist dies zunächst kein Problem, weil das Fahrzeug in Ihrem Eigentum verbleibt. Sie können das finanzierte Auto ohne Einwilligung der Commerzbank veräußern.
Aber der Restkredit bleibt natürlich erst mal bestehen. Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten. Sie können den Commerzbank Kredit weiterlaufen lassen. Dann müssen Sie zwei Kredite nebeneinander bedienen.
Übersichtlicher und besser für Ihre Bonität ist es aber, den bei der Commerzbank bestehenden Restkredit mit dem neuen Kredit umzuschulden und abzulösen. Diese Lösung bietet sich natürlich immer an, wenn der neue Kredit günstiger als der Commerzbank Kredit ist.
Die vorzeitige Ablösung des Commerzbank Kredits löst aber immer eine Vorfälligkeitsentschädigung aus. Dadurch entstehen zusätzliche Kosten, die den möglichen wirtschaftlichen Vorteil einer Umschuldungsmaßnahme ganz oder teilweise zunichtemachen können.
Antragsvoraussetzungen und Unterlagen
Mit dem zur Autofinanzierung angebotenen Ratenkredit der Commerzbank können Sie alle neuen und gebrauchten Fahrzeugtypen finanzieren: Autos, Wohnmobile, Wohnwagen, Motorräder Elektroräder und anderes.
Darüber hinaus können Sie die Schlussrate eines Ballonkredits ablösen oder die Übernahme eines geleasten Fahrzeuges finanzieren.
Der Kredit wird nicht an selbstständig Tätige und an Personen mit Bonitätsproblemen vergeben.
Die Antragsvoraussetzungen im Einzelnen:
- Antragsteller sind volljährig, handeln auf eigene Rechnung, verfügen über ein Girokonto und einen ersten Wohnsitz in Deutschland.
- Sie haben regelmäßige Einkünfte als Arbeitnehmer, Beamter oder Ruheständler.
- Arbeitnehmer müssen wenigstens drei Monate beim gegenwärtigen Arbeitgeber beschäftigt sein.
Ob und welche Nachweise erforderlich sind, erfahren Sie während des Antragsverfahrens. Grundsätzlich verlangt die Bank folgende Unterlagen:
- Kontoauszüge der letzten drei Monate und des laufenden Monats.
- Gehaltsnachweise der letzten beiden Monate.
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass für den Identitätscheck.
Bestandskunden müssen in der Regel keine Unterlagen einreichen, wenn sie sich für den vollständig digitalen Kreditabschluss mit Kontoblick entscheiden.
Kreditanfrage und Auszahlungsdauer
Entscheiden Sie sich für einen Kreditantrag direkt von den Produktseiten der Bank aus, dann starten Sie am besten mit dem Kreditrechner auf der Seite für Ratenkredite.
Klicken Sie als Verwendungszweck „Autokredit“ an und wählen Sie Kreditbetrag und Laufzeit. Auf dem Formular erscheint daraufhin eine Angabe zum effektiven Jahreszinssatz und zur monatlichen Rate.
Inwieweit diese Angaben realistisch sind, sei dahingestellt. Immerhin weist die Commerzbank selbst darauf hin, dass der tatsächliche Zinssatz vom zunächst geschätzten Zinssatz abweichen kann.
Füllen Sie die Antragsstrecke aus und senden Sie das Formular ab. Die Bank wird Ihnen innerhalb von 10 Minuten ein unverbindliches Angebot unterbreiten. Die Commerzbank hält sich an das vorläufige Angebot 14 Tage gebunden.
Entscheiden Sie sich für einen Kredit bei der Commerzbank, können Sie das Verfahren fortsetzen. Dazu stehen Ihnen zwei Wege offen:
Die Bank zahlt den Kredit in der Regel 48 Stunden nach abschließender Prüfung der vollständigen Unterlagen aus.
Schließen Sie den Vertrag herkömmlich ab, wird es wenigstens sieben Werktage dauern, bis das Geld auf Ihrem Konto ist. Entscheiden Sie sich hingegen für einen digitalen Kreditabschluss können Sie mit einem Geldeingang innerhalb von 3 bis 4 Tagen rechnen.
Bestandskunden, die bei der Commerzbank ein Girokonto unterhalten, können sich für einen vollkommen digitalen Kreditabschluss ohne Unterlagen Upload mit einem Kontoblick entscheiden. Der Kredit wird dann noch schneller auf dem Girokonto, in diesem Fall bei der Commerzbank, sein.
Commerzbank Autokredit Erfahrungen
Berichte speziell zu Commerzbank Autokredit Erfahrungen gibt es nur wenige. Die meisten Bewertungen von Kunden beziehen sich auf den frei verfügbaren Ratenkredit oder auf andere Finanzdienstleistungen.
Die Erfahrungsberichte lassen sich so zusammenfassen:
Soweit es den frei verfügbaren Ratenkredit und den Ratenkredit zur Fahrzeugfinanzierung angeht, sind Kunden begeistert vom kompetenten und freundlichen Service.
Große Zufriedenheit besteht auch mit der Abwicklung der Kreditanfrage und mit der Auszahlung. Einige Kunden berichten, dass der Kreditbetrag bereits nach drei Tagen Ihrem Konto gutgeschrieben wurde.
Deutlich zurückhaltender fallen Beurteilungen zum Zinsangebot aus, welches als nicht günstig empfunden wird. Allerdings gibt es zu den Zinskonditionen nur sehr wenige Beurteilungen.
Auch die gute Erreichbarkeit des telefonischen Kundendienstes wird positiv herausgestrichen. Unter der Telefonnummer 069 / 5 8000 7149 ist der Kundendienst rund um die Uhr zu erreichen.
Commerzbank Autokredit Bewertung im Überblick
Pro:
ConTra:
Commerzbank Autokredit Testergebnis:
Der Commerzbank Autokredit eignet sich für Kreditinteressenten, die Wert auf einen kompetenten Service legen und dafür bereit sind, bei den Zinssätzen etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Wer vorzeitig einen Commerzbank Autokredit ablösen oder auch nur Sondertilgungen leisten möchte, muss immer Vorfälligkeitsentschädigungen bezahlen. Die meisten Banken bieten wenigstens Teiltilgungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung an.
Die Zulassungsbescheinigung Teil II muss an die Bank nicht ausgehändigt werden. Der Kreditnehmer bleibt also Eigentümer und kann über das finanzierte Fahrzeug frei verfügen.
Dies ist ein Vorteil, den andere Banken allerdings ebenfalls bieten.
Ein Beispiel ist der Autokredit der ING DiBa. Der Kfz-Brief bleibt beim Kreditnehmer, vorzeitige Tilgungsmaßnahmen sind immer kostenlos und mit einem Zinssatz in Höhe von gegenwärtig 2,39 % effektiv ist der Autokredit ausgesprochen günstig.