Die Commerzbank bietet Kredite ab 1,99 % effektivem Jahrszins an - für kurze Laufzeiten.

Dieser Beitrag erläutert die Konditionen des Commerzbank Ratenkredits. Dabei werden Berichte zu Commerzbank Kredit Erfahrungen einbezogen.

Die Kundenberichte befassen sich üblicherweise weniger mit den eigentlichen Kreditkonditionen, sondern mehr auf die Qualität des Kundendienstes und Erlebnissen rund um den Kreditantrag.

Die Commerzbank gehört zu den führenden deutschen Banken. Sie agiert auch international mit Standorten in mehr als 50 Ländern.

Die Commerzbank ist eine Universalbank mit langer Tradition. Das Kreditinstitut wurde 1870 von Kaufleuten in Hamburg gegründet, um Hamburger Handelsunternehmen mit den nötigen Finanzmitteln vor allem für internationale Geschäfte auszustatten.

Das Kreditinstitut verfügt in Deutschland über eines der dichtesten Filialnetze. Betreut werden Privatkunden, Geschäftskunden und Firmenkunden.


Kredite an Privatpersonen (Verbraucherdarlehen) werden sowohl online als auch in der Filiale angeboten. Neben frei verfügbaren Ratenkrediten sind vor allem Autokredite, Modernisierungskredite und Baufinanzierungen zu nennen.

Commerzbank Kredit: Bewertung – Gesamtnote: 3.7 / 5

Ratenkredite werden bis zu einem Betrag in Höhe von 80.000 € mit Laufzeiten bis zu 96 Monaten angeboten. Die Zinssätze sind bonitätsabhängig und werden nach Laufzeiten gestaffelt. Eine Umschuldung/Ablösung bestehender Kredite ist möglich. Online sind die Kreditangebote etwas günstiger als in der Filiale. Werden Kredite über den Kreditmarktplatz smava abgeschlossen, gelten gegenwärtig besondere Zinskonditionen.

Zinsen

Durchschnittliche Zinskonditionen.

Flexibilität 

Keine kostenlosen Sondertilgungen.

Auszahlung

Schnelle Auszahlung bei digitalem Kredit.

Bei der Bewertung ist das Zinsangebot mit 60 %, die Flexibilität mit 30 % und die Auszahlungsgeschwindigkeit mit 10 % zugrunde gelegt.  

Unter „Flexibilität“ werden die Zusatzoptionen bewertet, die während der Rückzahlungsphase gelten und verbraucherfreundlicher sind als der gesetzliche Standard.

Die Commerzbank hat in dieser Kategorie überhaupt nichts zu bieten. Vorzeitige Tilgungsmaßnahmen sind immer nur gegen Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Vertraglich festgelegte Ratenpausen oder Ratenänderungen sind nicht vorgesehen.

Gegenwärtig ist smava offenbar der einzige Kreditvergleich mit Kundenbewertungen, auf dem der Commerzbank Kredit bewertet wird. 

Wir empfehlen, bei smava eine Kreditanfrage zu stellen. Vielleicht hat die Commerzbank tatsächlich das beste Kreditangebot für Sie. Oder andere von smava vorgeschlagene Kreditangebote sind verbraucherfreundlicher und günstiger.

Der Kreditmarktplatz legt nach Auszahlungswahrscheinlichkeit und Zinsangebot geordnete Kreditvorschläge kostenlos und unverbindlich vor. Der Vergleich ist schufaneutral. Das bedeutet, es gibt keine Auswirkungen auf Ihre Bonität.

Welche Konditionen bietet der Commerzbank Kredit online?

Merkmal

Konditionen

Nettodarlehensbetrag

1.500 € bis 80.000 €

Laufzeit

12 Monate bis 96 Monate

Sollzins (gebunden)

ab 1,97 %

Effektiver Jahreszins

ab 1,99 %

Auf ihrer Website gibt die Commerzbank für einen Kredit in Höhe von 10.000 € mit einer Laufzeit von 60 Monaten das folgende repräsentative Beispiel an:

2/3 aller Kunden erhalten: 6,99 % eff. Jahreszins, 6,78 % fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 11.817,29 €, mtl. Rate 196,95 €.

Auf der Produktseite wird ein Minimalzins in Höhe von effektiv 1,99 % kommuniziert. Weitere Angaben zum Maximalzinssatz gibt es nicht.

Die Zinsen sind nicht nur bonitätsabhängig, sondern zusätzlich nach Laufzeiten gestaffelt. Der angegebene Minimalzinssatz in Höhe von effektiv 1,99 % beispielsweise, gilt nur für die kurzen Laufzeit von sechs und zwölf Monaten.

Werden längere Laufzeiten vereinbart, betragen die Minimalzinsen 5,49 %.

Mithilfe der Laufzeiteinstellungen auf dem Kreditrechner der Commerzbank-Website kann man herausfinden, dass der Minimalzinssatz ab 18 Monate bis zu dem vorgesehenen Maximum von 96 Monaten 5,49 % beträgt.

Das Zinsangebot der Commerzbank ist also in Wahrheit nicht so günstig, wie es auf den ersten Blick aussieht. Selbst Personen mit der besten Bonität, das sind ca. 5 % alle Kreditinteressenten, erhalten bei vielen Banken deutlich günstigere Zinskonditionen.

Das gilt insbesondere für längere Laufzeiten.

Zum Vergleich: Bei der Postbank beträgt der Zinssatz für Personen mit der besten Bonität ca. 2,75 %, bei der HypoVereinsbank 1,99 %, bei der Norisbank 2,69 % und bei der SKG 3,69 %. 

Wenngleich das Minimalzins-Angebot der Commerzbank bei Laufzeiten von über 12 Monaten mit 5,49 % eher schlecht erscheint, machen die aktuellen repräsentativen Beispiele (September 2022) deutlich, dass die Zinshöhe der Commerzbank durchaus eine interessanteOption sein kann:

Mit dem 2/3 Zins von 6,99 % liegt die Commerzbank im Vergleich zu anderen Banken im soliden Durchschnitt.

Man muss stets in Betracht ziehen, dass die Commerzbank ab und zu tatsächlich das günstigste Zinsangebot unterbreitet.

Denn: Bei bonitätsabhängigen Zinssätzen kommt es immer auf die Kreditwürdigkeit im Einzelfall an. Diese wird unter Berücksichtigung der Vergaberichtlinien ermittelt.

Es kann also sein, dass die Bonität eines Kreditnehmers nach den Vergaberichtlinien einer Konkurrenzbank schlechter bewertet wird als nach den Vergaberichtlinien der Commerzbank.

Während die Zinssätze sich flexibel nach der Bonität des Antragstellers richten, bleiben die Zusatzoptionen während der Rückzahlungsphase immer gleich.

Ist der Commerzbank Kredit während der Rückzahlungsphase flexibel?

Bei der Beurteilung der Flexibilität eines Kreditsinstituts stehen folgende Zusatzoptionen im Vordergrund:

  • In welchem Umfang sind vorzeitige Tilgungsmaßnahmen kostenfrei?
  • Wie wird der Wunsch nach Ratenpausen oder Ratenänderungen behandelt?
  • Erhalten Kreditnehmer Hilfe bei Umschuldungsaktionen?
  • Wie werden Kreditaufstockungen gehandhabt?

Auf der Webseite der Commerzbank findet man tatsächlich folgende Passage:

„Flexibel

Freiheit bei der Rückzahlung. Sondertilgungen2 können Sie jederzeit ganz oder teilweise vornehmen.“

Was hier als Vorteil angepriesen wird, ist nichts weiter als die Gesetzeslage (§ 502 BGB). Verbraucherdarlehen können immer beliebig oft und in beliebiger Höhe vorzeitig getilgt werden. Besonders erwähnenswert ist dieser Umstand nicht.

Von Flexibilität kann man im Zusammenhang mit Sondertilgungen nur sprechen, wenn die Bank ganz oder teilweise auf Vorfälligkeitsentschädigungen verzichtet. Dies ist ein Vorteil für den Kreditnehmer, der über die gesetzliche Regelung hinausgeht.

Und genau diesen Vorteil bietet die Commerzbank den Kreditkunden nicht. Ausnahmslos werden Vorfälligkeitsentschädigungen erhoben. Kaum eine Direktbank geht so vor.

Falls Sie die Fußnote im Werbetext nicht ignorieren, finden Sie Informationen über die gesetzlich zugelassene Vorfälligkeitsentschädigung ganz unten im Kleingedruckten. Sie richtet sich nach der Restlaufzeit. Beträgt diese noch über ein Jahr, liegt die Entschädigung bei 1 %, sonst sind es 0,5 %.

Vorfälligkeitsentschädigungen haben negative Auswirkungen, wenn ein bestehender Kredit mit dem Darlehen einer anderen Bank umgeschuldet oder mit Eigenmitteln abgelöst werden soll.

Ein Beispiel:

Ein Kredit über 20.000 € wurde mit einer Laufzeit von 84 Monaten und einem Zinssatz von 5,0 % aufgenommen. Die Rate beträgt 281,64, die Restlaufzeit noch 48 Monate und der Restkredit beträgt 12.256,21 €. Der neue Kredit (Umschuldungskredit) hat einen effektiven Jahreszinssatz in Höhe von 3,00 %.

  • Muss eine Vorfälligkeitsentschädigung entrichtet werden, beträgt die Einsparung 442,60 €.
  • Ohne Vorfälligkeitsentschädigung erhöht sich dieser Betrag auf insgesamt 507,66 €.

Die Vorfälligkeitsentschädigung bringt den Kreditnehmer in diesem Fall einen wirtschaftlichen Nachteil in Höhe von 65,06 €.

Commerzbank Kredit vorzeitig ablösen: Fazit

Kunden können also einen Commerzbank Kredit ablösen. Eine vorzeitige Kreditablösung mit Eigenmitteln führt zu Zinsersparnissen. Dieser wirtschaftliche Vorteil wird jedoch wenigstens teilweise aufgehoben, weil die Bank Vorfälligkeitsentschädigungen verlangt.

Wirtschaftliche Nachteile entstehen durch die Vorfälligkeitsentschädigung ebenfalls, wenn der bestehende Commerzbank-Kredit mit einem Umschuldungskredit einer anderen Bank abgelöst wird, der günstiger ist.

Ratenpausen und Ratenänderungen sind im Kreditvertrag nicht festgelegt. Sie müssen im Einzelfall mit dem Kreditsachbearbeiter ausgehandelt werden, sobald ein finanzieller Engpass absehbar wird.

Ob Ratenpausen oder Ratenänderungen gewährt werden, liegt im Ermessen des Sachbearbeiters.

Die Commerzbank hebt auf ihrer Webseite den Verwendungszweck „Umschuldung“ besonders hervor. Im Verlauf des Antrags können die abzulösenden Kredite anderer Banken eingetragen werden.

Commerzbank Kreditumschuldung

Auszug aus der Antragsstrecke zur Commerzbank Kreditumschuldung

Antragsteller müssen neben der Kreditrate auch den Restsaldo angeben. Das bedeutet, sie müssen sich um den Restsaldo selbst kümmern.

Worin die Unterstützung der Commerzbank bei der Umschuldungsaktion besteht, darüber gibt es keine Informationen auf der Webseite.

Vermutlich überweist die Commerzbank den Ablösungsbetrag (Restsaldo) direkt auf das Kreditkonto bei der anderen Bank. Besondere Gebühren für diese Dienstleistung scheinen nicht zu entstehen.

Kunden können einen Commerzbank Kredit aufstocken. Voraussetzung ist eine ausreichende Bonität. Ob für eine Krediterhöhung zeitliche Vorgaben bestehen, kommuniziert die Bank nicht. Üblich ist, dass eine Aufstockung erst 4 bis 6 Monate nach Aufnahme des ursprünglichen Kredits möglich ist.

Welche Voraussetzungen bestehen beim Commerzbank Kredit?

Die Commerzbank prüft nur wenige Kreditvoraussetzungen:

  • Antragsteller müssen volljährig sein, einen Wohnsitz in Deutschland haben und der unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland unterliegen. Erforderlich ist ein Girokonto bei einer deutschen Bank.
  • Der Kredit muss in eigenen wirtschaftlichen Interesse aufgenommen werden und ausschließlich privaten Zwecken dienen.
  • Die Antragsteller sind Arbeitnehmer, Beamte oder Ruheständler. Sie verfügen über ein regelmäßiges Einkommen. Ratenkredite werden auch an Privatiers vergeben.
  • Arbeitnehmer müssen seit mindestens drei Monaten beim derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt sein. Im Grundsatz ist demnach ein Kredit in der Probezeit möglich.
  • Nebeneinkommen, Mieteinnahmen, Elterngeld auch Einkommen aus Wertpapierbeständen oder Spareinlagen sind anrechnungsfähig, müssen aber gesondert belegt werden.
  • In den Dateien von SCHUFA und Infoscore dürfen keine Negativmerkmale verzeichnet sein. Ein Kredit bei schlechter SCHUFA wird nicht vergeben.

Selbstständige können den Online-Ratenkredit der Commerzbank nicht beantragen. Das Kreditinstitut hält aber für Gewerbetreibende und Freiberufler ebenfalls Kreditlösungen bereit, die in der Filiale angefragt werden können.

Alle Einnahmen müssen durch geeignete Unterlagen belegt werden. Dies geschieht durch Gehaltsnachweise der letzten zwei Monate, aktuelle Ruhegehaltsbescheinigungen oder Bezügemitteilungen.

Bei Krediten ab 5.000 € erwartet die Bank Kontoauszüge der letzten 90 Tage ohne Schwärzungen.

Im Einzelfall können weitere Unterlagen angefordert werden. Kreditnehmer erhalten eine entsprechende Benachrichtigung im Verlauf des Antragsverfahrens.

Wie lange dauert ein Kredit bei der Commerzbank? Kreditrechner & Antrag

Entscheiden Sie sich gegen einen Kreditvergleich und dafür, den Kreditantrag direkt auf der Webseite der Commerzbank zu stellen, dann starten Sie am besten mit dem Kreditrechner, der die Produktseite dominiert.

Stellen Sie in den Rechner den Wunschbetrag und die Laufzeit ein. Ihnen werden der minimale Effektivzins und eine monatliche Rate angezeigt. Beide Daten sind Schätzungen. Die tatsächlichen Konditionen können und werden voraussichtlich davon abweichen.

Klicken Sie auf den Button „Persönliches Angebot erstellen“ und Sie werden zur Antragsstrecke weitergeleitet. Die Antragsstrecke ist selbsterklärend. Haben Sie Fragen, können Sie den Chat verwenden oder den telefonischen Kundendienst in Anspruch nehmen, Telefon: 069 5 8000 7149.

Die Commerzbank benötigt Angaben zur Person, zur Wohnsituation, zu Ihrem Arbeitgeber, Ihrem Beruf und Ihrem Einkommen. Die meisten dieser Angaben werden benötigt, damit die Bank sich ein Bild über Ihre Bonität machen kann.

Nachdem Sie das Formular online abgesendet haben, erhalten Sie innerhalb von 10 Minuten eine vorläufige Kreditentscheidung auf der Grundlage von Konditionenanfragen bei der SCHUFA und bei Infoscore und auf der Grundlage Ihrer Angaben in der Kreditanfrage.

Fällt die Kreditentscheidung positiv aus, erhalten Sie online ein Kreditangebot mit den Vertragsunterlagen. Die Commerzbank hält sich 14 Tage an dieses Angebot gebunden. Sie haben also genügend Zeit, die Konditionen zu überprüfen und brauchen sich nicht übereilt zu entscheiden.

Entscheiden Sie sich für eine Kreditaufnahme, stehen zwei Wege für einen Kreditabschluss zur Verfügung:

  1. Der Kreditvertrag kann ausgedruckt und per Hand unterschrieben werden. Sind Sie Neukunde, ist eine Identitätsprüfung erforderlich. Sie kann als Postident beim Postamt oder in einer Filiale vorgenommen werden. Dann senden Sie alle Unterlagen an die Bank.
  2. Einfacher ist es, den digitalen Kreditabschluss zu wählen. Im Rahmen eines Videochats wird Ihre Identität festgestellt. Gleichzeitig können Sie den Kreditvertrag per elektronischer Unterschrift abschließen. Die angeforderten Unterlagen können Sie scannen oder fotografieren und zur Bank hochladen.

Sobald der Bank alle Unterlagen vollständig vorliegen, findet eine abschließende Prüfung statt. Fällt diese Prüfung positiv aus, wird der bewilligte Kreditbetrag ausgezahlt. Die Commerzbank verspricht eine Kreditauszahlung innerhalb kürzester Zeit nach Einreichung der vollständigen Unterlagen.

  • Wählen Sie einen Kreditabschluss mit der Unterzeichnung des Vertrages per Hand, wird es eine Woche oder länger dauern, bis der bewilligte Betrag auf Ihrem Konto ist.
  • Entscheiden Sie sich für einen digitalen Kreditabschluss, verkürzt sich die Auszahlungsdauer voraussichtlich auf 2 bis 3 Tage.

Sind Sie Bestandskunde mit einem Girokonto, wird die Kreditauszahlung noch schneller gehen. Die Commerzbank benötigt dann keine Unterlagen von Ihnen, sondern wird stattdessen die Buchungsvorgänge auf Ihrem Girokonto automatisch auswerten.

Das Geld kann nach 24 Stunden auf dem bei der Commerzbank geführten Girokonto sein.

Ist die Webseite der Commerzbank bedienungsfreundlich?

Auf den ersten Blick wirkt die Produktseite sehr übersichtlich, weil der Kreditrechner nach Aufschlagen der Seite dominiert.

Das Antragsverfahren wird kurz aber ausreichend erklärt und man findet auf derselben Seite einen FAQ Katalog. Irgendwo erscheint dann auch ein Link mit der Telefonnummer (069 5 8000 7149) für den Kundendienst.

Der telefonische Kundendienst ist rund um die Uhr zu erreichen, ein deutlicher Pluspunkt.

So weit sieht alles kundenfreundlich aus. Aber manches am Aufbau der Webseite ist problematisch.

Zunächst einmal fehlt eine zusammenhängende Darstellung der Kreditmerkmale. Insbesondere wird ein Zinsrahmen nicht angegeben. Vielmehr wird mit dem Mindestzins geworben, der nur für eine Laufzeit bis zu zwölf Monaten gilt.

Außerdem müssen Nutzer einige Angaben richtig suchen. Sie befinden sich in Fußnoten unterhalb des eigentlichen Textes. Dazu gehört beispielsweise das repräsentative Beispiel. Der Hinweis auf die Vorfälligkeitsentschädigung wird ebenfalls in einer Fußnote versteckt.

Der FAQ Bereich ist zwar leicht zu finden, aber für Kunden, die nur selten mit Krediten zu tun haben, wohl etwas zu kurz und nicht informativ genug geraten.

Da ist es gut, dass Kreditinteressenten am Ende des Fragenkatalogs aufgefordert werden, die Bank direkt telefonisch oder in der Filiale zu kontaktieren. Dieses Angebot sollten Sie annehmen, bevor Sie eine Kreditanfrage stellen.

Fazit zur Produktseite für den Ratenkredit:

Die Seite ist nicht ganz so übersichtlich, wie sie zunächst erscheint.

Wichtige Informationen wie das repräsentative Beispiel muss man sich zusammensuchen oder sie sind nicht vorhanden. 

Das Fehlen einer zusammenhängenden Beschreibung aller Kreditmerkmale ist wenig verbraucherfreundlich.

Commerzbank Kredit Erfahrungen: Kundenberichte

Kunden nutzen verschiedene Portale im Internet, um über Erfahrungen mit der Aufnahme von Krediten zu berichten. Einige Kreditmarktplätze sammeln Erfahrungsberichte von Kreditnehmern, die sie an Partnerbanken vermittelt haben.

In manchen Kreditvergleichen ist die Commerzbank nicht enthalten. Der Kreditvergleich von smava vergibt die Gesamtnote 4.9 / 5 auf der Grundlage von 2271 Bewertungen. 

Die meisten Kundenberichte sind nur kurz und beziehen sich häufig auf den Kundendienst und auf die Auszahlungsdauer. Wie die Gesamtnote vermuten lässt, sind die Berichte fast alle positiv. Der Kundendienst wird als freundlich und kompetent beschrieben.

Mit der Auszahlungsdauer sind die Kunden durchweg zufrieden. Einige berichten, dass das Geld bereits nach drei Tagen auf ihrem Konto war.

Auf dem unabhängigen Bewertungsportal Trustpilot.de findet man ein anderes Bild. Aus 1901 Bewertungen wird die Gesamtnote 1.2 / 5 angegeben, was zu einem ungenügenden TrustScore führt.

Bewertungen auf unabhängigen Portalen sind in der Regel aussagefähiger als solche auf Kreditmarktplätzen, die mit einer bestimmten Bank zusammenarbeiten. Allerdings gibt es in diesem Fall zwei wesentliche Einschränkungen.

Auf Trustpilot werden alle Finanzdienstleistungen bewertet, nicht nur Onlinekredite. Die meisten negativen Berichte beziehen sich auf andere Dienstleistungen wie Konten oder Baufinanzierungen.

Kunden, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, sind auf Trustpilot überrepräsentiert. Besonders Finanzdienstleister bekommen dies zu spüren. Möchten Kunden ihrem Ärger Luft machen, nutzen Sie Trustpilot als unabhängiges Bewertungsportal und nicht eine Webseite, die sie mit der Bank in Verbindung bringen.

Der Vorteil von Trustpilot ist, dass die Kundenberichte ausführlicher sind als auf Kreditportalen. Vielen Kundenberichten lässt sich entnehmen, dass es Probleme bei der Abwicklung einfacher Geschäftsvorgänge gegeben hat und dass der Kundenservice genervt und unfreundlich war.

Andere berichten ausführlich von guten Erfahrungen. Besonders der telefonische rund um die Uhr Service wird positiv hervorgehoben. Gleiches gilt beispielsweise für die Kreditabwicklung, selbst in schwierigen Fällen. Die Beratung sei kompetent und der Kredit sei schnell auf dem Konto, wird berichtet.

Alles in allem verfügt die Commerzbank über einen kompetenten Kundenservice, der tatsächlich rund um die Uhr erreichbar ist. Zu diesem Ergebnis kommen die meisten Kundenberichte zu Commerzbank Kredit Erfahrungen.

Die Commerzbank hat ein Qualitätssiegel erhalten. Es stammt von Anfang April 2020 und wurde vom Handelsblatt in Zusammenarbeit mit der FMH Finanzberatung vergeben. Am Test nahmen 27 Anbieter von Ratenkrediten mit bonitätsabhängigen Zinsen teil. Die Commerzbank wurde Testsieger.

Qualitätssiegel unter Mitarbeit der FMH Finanzberatung gelten als aussagefähig und werden allgemein als ein Zeichen für Qualität gewertet. Allerdings sind solche Siegel nur für einen kurzen Zeitraum gültig, worauf die FMH ausdrücklich hinweist.

Commerzbank Ratenkredit: Das ergibt der Test

Pro:

  • Digitaler Kreditabschluss und schnelle Auszahlung möglich.
  • Kompetenter Kundendienst rund um die Uhr erreichbar.
  • Einfacher Kreditantrag, wenige Unterlagen erforderlich.

Contra:

  • Im Verhältnis zu konkurrierenden Direktbanken durchschnittliches Zinsangebot.
  • Vorzeitige Tilgungsmaßnahmen lösen immer Vorfälligkeitsentschädigungen aus.
  • Produktseiten informieren unzureichend über die Merkmale des Kreditangebots.

Commerzbank Kredit: Ergebnis der Bewertung

Ist der Kredit der Commerzbank seriös? Das ist sicher der Fall.

Das Kreditangebot ist für viele Kreditnehmer zwar nicht unbedingt günstig, wenn man es mit den Angeboten anderer Banken vergleicht, die online Kredite vergeben, aber keinesfalls "Abzocke".

Der Durchschnittszinssatz ist mit 6,99 % bei längeren Laufzeiten nahe am Minimalzins von 5,49 %. Das spricht dafür, dass 2/3 der Kreditkunden ein sehr solides Zinsangebot bekommen mögen.

Es ist deshalb sinnvoll, dem Angebot der Commerzbank im Rahmen eines Kreditvergleichs seine Aufmerksamkeit zu schenken.

Legen Sie Wert auf flexible Zusatzoptionen wie kostenlose Sondertilgungen, hat die Commerzbank nicht das richtige Angebot für Sie. Bei den Zusatzoptionen hat die Bank offenbar die Zeit verschlafen.

Mit wenigen Klicks zum günstigsten Kredit.

Zum Kreditvergleich.