Die DKB bietet einen bonitätsunabhängigen Privatkredit zu einem festen Zinssatz von 6,15 % an.

Wer direkt online abschließt, erhält einen Zinsvorteil von 0,2 % - bekommt den Kredit also für 5, 95 %.

Inhaber eines DKB-Cash Kontos können sogar bis zu 4 % Zinsbonus erhalten und nur 5,75 % Zinsen zahlen.

Dieser Beitrag informiert über DKB Kredit Erfahrungen und bewertet die Konditionen dieses digitalen Privatdarlehens.

DKB Privatdarlehen: kurze Bewertung


Gesamtnote:

4.6 / 5

Zinsangebot

Relativ günstiger, bonitäts-unabhängiger Einheitszinssatz.

Flexibilität

Sondertilgungen und vorzeitige Komplettablösungen

kostenlos.

Auszahlung

Digitaler Abschluss und Auszahlung bei Aktivkunden taggleich möglich.

Die DKB Bank (Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft) wurde unmittelbar nach der politischen Wende noch zu DDR-Zeiten 1990 gegründet. Seit dem 31. Januar 1995 ist die DKB eine hundertprozentige Tochter der Bayerischen Landesbank mit Sitz in Berlin.


Die Bank ist im Privatkundengeschäft und als Geschäftsbank tätig. Sie gehört zu den größten Direktbanken Deutschlands. Das Privatkundengeschäft wird ausschließlich online abgewickelt.


Neben dem mehrfach ausgezeichneten DKB-Cash Konto bietet das Kreditinstitut Privatkunden eine Reihe von Kreditvarianten an: Finanzierungen rund um die Immobilie, Studienfinanzierungen und Ratenkredite zur freien Verwendung beispielsweise.


Ratenkredite können direkt über die Webseite der DKB beantragt werden. Das Kreditinstitut stellt sich aber auch einem Vergleich mit der Konkurrenz und arbeitet mit allen führenden Kreditvergleichsportalen zusammen.


Unter den Kreditangeboten mit Einheitszinssatz liegt der DKB Privatkredit im Mittelfeld.


Aktivkunden mit Cash-Konto können einen Zinsbonus bis 0,40 % realisieren. Sie müssen keine Unterlagen hochladen. Dadurch verkürzt sich für diesen Kundenkreis die Auszahlungsdauer.

Trotz eines auf den ersten Blick soliden Zinssatzes empfehlen wir, einen Kreditvergleich durchzuführen.

Werden Einheitszinssätze angeboten, profitieren von den günstig erscheinenden effektiven Jahreszinssätzen in erster Linie Kunden, die genau die Grenzbonität treffen, die für die Ermittlung der Höhe des bonitätsunabhängigen Zinssatzes ausschlaggebend war.

Kunden mit einer besseren Bonität können bei der Konkurrenz günstigere Zinskonditionen erhalten.

Ist die Bonität schlechter als die angenommene Grenzbonität, wird die DKB entweder überhaupt keinen Privatkredit gewähren oder einen höheren effektiven Jahreszinssatz verlangen.

Auch in diesem Fall empfiehlt sich eventuell ein Kreditabschluss bei einer anderen Bank.

DKB Privatdarlehen: die Konditionen

Die wichtigsten allgemeinen Kreditmerkmale können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

Merkmal

Wert

Kreditbetrag

2.500 € bis 75.000 €

Kreditlaufzeit

12 Monate bis 120 Monate

Sollzinssatz (gebunden)

5,982%

Effektiver Jahreszinssatz

6,15 %

Zinsbonus für Aktivkunden

0,2 %

Achtung: Der Einheitszinssatz von 6,15 % gilt nur für Laufzeiten bis 84 Monate.

Kredite mit einer Laufzeit ab 85 Monate sind teuerer. Der effektive Jahreszinssatz dieser langlaufenden Darlehen beträgt je nach Bonushöhe 6,19 - 6,59 %. 

Da stellt sich die Frage: Wieviel genau für wen?

Die genauen Zinsunterschiede ergeben sich aus diesem Screenshot der DKB Konditionenübersicht von Dezember 2022:

Konditionen der DKB

Dies sind die Konditionen des DKB Ratenkredits im Dezember 2022

Unklar bleibt, ob Kunden, die die Grenzbonität unterschreiten, ein Kreditangebot zu einem schlechteren Zinssatz erhalten können.

Das gesetzlich gebotene repräsentative 2/3 Beispiel lautet im August 2022 wie folgt: Nettodarlehensbetrag 15.000 Euro, Laufzeit 84 Monate, effektiver Jahreszins 6,15 % p. a., Sollzinssatz (gebunden) 5,98 % p. a., mtl. Rate 219,01 Euro, Gesamtbetrag 18.396,42 Euro.

Zusammengefasst kann man das Zinsangebot folgendermaßen beurteilen:

  • Kunden mit sehr guter, guter oder mit einer der Grenzbonität entsprechenden Kreditwürdigkeit erhalten den angegebenen Einheitszinssatz, der im Mittelfeld liegt.
  • Kunden mit schlechterer Bonität müssen mit einem höheren effektiven Jahreszinssatz rechnen oder erhalten überhaupt kein Kreditangebot.

Das Privatdarlehen eignet sich als Umschuldungskredit. Für die Umfinanzierung müssen die abzulösenden Kredite anderer Banken in der Kreditanfrage aufgeführt werden. Die Anzahl der abzulösenden Kredite ist nicht begrenzt.

Die DKB benötigt Namen und IBAN der anderen Banken, die Restsalden und die vorgesehenen Daten der Ablösungen. Sobald der Umschuldungskredit bewilligt wird, überweist die DKB die Ablösungsbeträge automatisch an die anderen Banken.

Die DKB vermarktet eine Ratenschutzversicherung (Darlehensschutz). Der Abschluss ist optional. Kreditausfallversicherungen verteuern Darlehen und der Versicherungsschutz ist oft lückenhaft. In der Regel ist der Abschluss im Zusammenhang mit Ratenkrediten nicht unbedingt empfehlenswert.

Die für die Rückführungsphase des Darlehens angebotenen Konditionen dürfen bei der Beurteilung der Qualität eines Kreditangebots nicht außer Acht gelassen werden:

  • Sie können den DKB Kredit vorzeitig kostenfrei tilgen.
  • Ratenpausen werden in der Website sichtlich nicht explizit erwähnt. Wahrscheinlich können sie gegebenenfalls einzeln beantragt werden. Sie können allerdings kostenpflichtig sein.
  • Eine Kreditaufstockung ist zwar angeblich nicht möglich. Es kann jedoch ein höherer Kredit abgeschlossen werden, mit dem der bestehende DKB Privatkredit abgelöst wird. Der Restbetrag wird ausgezahlt. Alternativ ist ein zusätzlicher Kredit möglich.

Der Auszahlungstermin kann frei gewählt werden. Allerdings werden Vorlaufzinsen fällig, wenn die erste Rate mehr als einen Monat nach der Auszahlung gezahlt werden soll.

Monatsraten können am 15. oder am 30. eines jeden Monats gezahlt werden.

Fazit zu den Darlehenskonditionen:

Die angegebenen Einheitszinssätze sind im Vergleich zur Konkurrenz relativ günstig. Nimmt man die Durchschnittszinssätze als Maßstab, die die Bundesbank in regelmäßigen Abständen veröffentlicht, schneidet die DKB ebenfalls gut ab.

Im September 2022 beträgt der Durchschnittszinssatz für neu verhandelte Kredite 7,37 %. Die DKB hingegen verlangt bei bis zu 7 Jahren Laufzeit nur 6,15 % und für längere Laufzeiten 6,39 %.

Laufzeiten können im Monatsrhythmus vereinbart werden.

Dies ermöglicht eine ziemlich genaue Anpassung der Monatsrate an das frei verfügbare Einkommen. Unnötig lange Laufzeiten können deshalb vermieden werden und der Kreditnehmer spart Zinskosten.

Die Flexibilität bei der Wahl des Auszahlungstermins ist positiv hervorzuheben. Es können aber Vorlaufzinsen anfallen.

Die Bank bietet einen Umschuldungsservice an. Allerdings ist dieser Service eingeschränkt. Während andere Banken sich um den Restsaldo der bestehenden Kredite kümmern, muss dies der Kunde bei der DKB selbst tun.

Bestandskunden erhalten grundsätzlich die gleichen Zinskonditionen wie Neukunden. Viele Banken behandeln Bestandskunden schlechter als Neukunden, denen sie Lockvogelangebote vorlegen.

Bei der DKB ist das umgekehrt. Wenn Bestandskunden als sogenannte Aktivkunden über ein Cash-Konto verfügen, kann ihr Zinsvorteil laut Konditionenübersicht 0,4 % betragen. Das senkt den Zinssatz bei Krediten mit einer Laufzeit bis zu 84 Monaten von 6,15 % auf 5,75 %.

Überprüfen Sie, ob das DKB Privatdarlehen tatsächlich die günstigste Kreditlösung für Sie ist.

Antragsvoraussetzungen & Auszahlung

Antragsteller müssen volljährig sein, im eigenen wirtschaftlichen Interesse handeln und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Die DKB vergibt Kredite an Arbeitnehmer, Beamte und Rentner. Rentner dürfen zum Ende der Laufzeit nicht älter als 75 Jahre sein.

An Gewerbetreibende und Freiberufler wird das Privatdarlehen nicht vergeben. 

Das erzielte regelmäßige Einkommen, muss ausreichen, um die Monatsrate begleichen zu können. Neben den üblichen laufenden Einkommen aus einer Beschäftigung zählen zum regelmäßigen Einkommen:

  1. 1
    Renten
  2. 2
    Elterngeld
  3. 3
    Einkünfte aus geringfügiger Beschäftigung
  4. 4
    Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
  5. 5
    Einkommen aus einem Nebenjob

Die Einkommens- und Vermögensverhältnisse müssen durch geeignete Unterlagen nachgewiesen werden. Welche dies sind, steht im Vorblatt zum Kreditantrag.

Das Antragsverfahren startet mit einer Kreditanfrage. Im Kreditrechner können Sie den gewünschten Kreditbetrag sowie die Laufzeit oder die Höhe der Monatsrate eintragen. Weiter geht es über den Button „Kreditanfrage starten“.

Sie gelangen zur Antragsstrecke. Nachdem Sie Angaben zu Ihrer Person und zu Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen gemacht und das Formular online abgesendet haben, erhalten Sie eine Kreditzusage.

Als Neukunde können Sie den Kreditvertrag grundsätzlich per Post abschließen.

Dazu drucken Sie den Antrag aus oder lassen sich den Antrag per Post zuschicken. Nachdem Sie alles ausgefüllt, unterschrieben und die erforderlichen Unterlagen beigefügt haben, wird alles an die Bank zurückgesandt. Zuvor ist aber ein PostIdentverfahren erforderlich, welches durch einen Video-Chat ersetzt werden kann.

In diesem Fall werden Neukunden also wenigstens 7 bis 10 Tage auf die Kreditauszahlung warten müssen.

Alternativ können Neukunden angeblich Sofort-Kredite bis zu 30.000 Euro digital abschließen. 

Sie können das PostIdent Verfahren durch ein VideoIdent ersetzen und die Unterlagen per Dokumenten-Upload zur Bank hochladen.

Die Unterschrift kann digital geleistet werden. Wählen Sie diese Methode, beschleunigt sich die Kreditvergabe auf wenige Tage.

Aktivkunden haben es einfacher. 

Sie können den angebotenen Kredit im Online-Banking digital abschließen. Dies geschieht durch eine elektronische Unterschrift.

Voraussetzung ist ein Computer mit Kamera und ein Mobiltelefon, dessen Nummer im Online-Banking hinterlegt ist.

Weitere Voraussetzung ist, dass das Darlehen allein beantragt wird. 

Können digitale Elemente zum Kreditabschluss genutzt werden, kann das Geld in 1 bis 2 Werktagen auf dem Konto sein, bei Aktivkunden sogar taggleich.

Wie benutzerfreundlich ist die Webseite?

Auf der Produktseite finden Kunden die notwendigsten Angaben zu den Kreditmerkmalen und eine kleine Auswahl der häufigen Fragen zum Privatkredit.

Der Kreditrechner, über den Kunden die Kreditanfrage am besten stellen, gibt einen realistischen Eindruck zu den monatlichen Belastungen.

Klicken Sie auf den Link „Konditionen im Überblick“. Danach erhalten Sie weitere Zinsangaben und erfahren, dass die Zinsen ab 85 Monate Laufzeit 6,39 % effektiv betragen.

Der Kreditrechner verwertet diese Information, sofern eine längere Laufzeit als 84 Monate eingestellt wird.

Das repräsentative Beispiel wird gut sichtbar unterhalb des Rechners aufgeführt.

Wer sich genauer mit Kreditvergabe und Konditionen auseinandersetzen möchte, der findet einen Link zum FAQ Katalog ziemlich am Ende der Webseite. Der Katalog selbst gibt recht ausführliche Antworten und ist informativ.

Sie haben Fragen und möchten sich deshalb mit dem Kundendienst in Verbindung setzen? Den Link dazu finden Sie recht versteckt im sogenannten „Footer“ der Produktseite („Kontakt“).

Zur Verfügung steht ein Kontaktformular. Außerdem wird eine Telefonnummer angegeben:

030 120 300 00

Der Aufbau der Produktseite ist übersichtlich. Wesentliche Kreditmerkmale werden dargestellt. 

DKB Kredit Erfahrungen: was sagen die Kunden?

Kundenberichte zu DKB Privatkredit Erfahrungen findet man bei Anbietern von Kreditvergleichen und auf unabhängigen Bewertungsportalen. In der Regel werden die Kundenberichte ausgewertet und zu einer Gesamtnote zusammengefasst.

Trustpilot.de ist ein unabhängiges Bewertungsportal, das strenge Maßstäbe anlegt. Die DKB erhält dort die Bewertung 2.6 /5 und die Note „mangelhaft“. Ausgewertet werden gegenwärtig 4.181 Kundenberichte.

Allerdings werden in erster Linie andere Finanzdienstleistungen und nicht Kreditvergaben bewertet. Auf Trustpilot findet man wenige Berichte zu Erfahrungen mit dem DKB Kredit.

Betrachtet man aber die Berichte zu den Kreditvergaben isoliert, kommt die DKB nicht schlecht weg. Kunden sind mit der Antragsabwicklung und der Auszahlungsdauer grundsätzlich zufrieden.

Der Kundenservice wird durchweg als freundlich und kompetent gelobt.

Jedoch scheint es manchmal schwierig zu sein, den Kundendienst telefonisch zu erreichen und die Beantwortung von Anfragen per Formular dauert hin und wieder lange.

Vergleichsportale geben bessere Noten als Trustpilot. Die Gesamtnoten liegen immer über 4 /5. Allerdings sollte man Erfahrungsberichte auf Kreditvergleichsportalen mit etwas Zurückhaltung zur Kenntnis nehmen.

Häufig bestehen die DKB Kredit Erfahrungsberichte nur aus kurzen Anmerkungen, und wer einen Kredit erhalten hat, der hat in der Regel zunächst keinen Grund zu kritischen Anmerkungen. Außerdem: Vergleichsportale haben kein Interesse an zu vielen negativen Bewertungen.

Bei der Auswertung von Erfahrungsberichten auf den Webseiten der Kreditvergleiche lohnt sich vor allem ein Blick in die weniger guten Bewertungen.

Dann findet man Hinweise auf Verzögerungen bei der Bearbeitung von Kreditanträgen. Manchmal hat es Wochen gedauert, bis das Darlehen ausgezahlt wurde. Ein Kunde berichtet von einer Wartezeit von fünf Wochen.

Hin und wieder wird berichtet, dass es Unstimmigkeiten und Unklarheiten bei der Anforderung von Unterlagen gegeben hat und allein dadurch Verzögerungen entstanden sind.

Diesen kritischen Stimmen stehen allerdings großen Mengen guter, oft knapper Bewertungen gegenüber. Außerdem kann sich die DKB über etliche Auszeichnungen freuen:

Der DKB Privatkredit wurde 2/2022 in einem Vergleich von NTV/FMH mit "sehr gut" bewertet.

Ende 2021 hat €uro AM SONNTAG den Kredit in der Preis-Leistung Kategorie zum besten "bonitätsunabhängigen Onlinekredit" gekürt.

Ende 2020 und auch schon davor, hat die DKB von Focus Money in Kooperation mit dem deutschen Finanzservice Institut GmbH Qualitätssiegel für den Ratenkredit erhalten.

Die Bewertung eines Kreditangebots sollte sich jedoch nicht nur auf ein bestimmtes Segment beziehen.

Für Kunden ist es eigentlich egal, ob ein Zinsangebot bonitätsabhängig oder bonitätsunabhängig ist.

Hauptsache, sie erhalten einen günstigen Zinssatz und einen Kredit mit flexiblen Konditionen für die Rückzahlungsphase.

Abschließende DKB Kredit Bewertung: Überblick

Die positiven und negativen Merkmale beim Privatdarlehen

Pro:

  • Relativ günstige effektive Jahreszinssätze, insbesondere für Aktivkunden.
  • Kostenlose vorzeitige Teil- oder Gesamttilung.
  • Laufzeiten in Monatsintervallen möglich.
  • Für Aktivkunden: elektronischer Kreditabschluss mit schneller Auszahlung. Für Neukunden gilt das angeblich nur bis 30.000 Euro.
  • Zinsbonus für Aktivkunden.
  • Ansonsten gleiche Konditionen für Neu- und Bestandskunden.
  • Aussagefähiger Kreditrechner mit dem jeweiligen Festzins.

Contra:

  • Für Neukunden ist über 30.000 Euro möglicherweise kein digitaler Kreditabschluss möglich.
  • Gewerbetreibende und Freiberufler sind von der Kreditvergabe ausgeschlossen.
  • Ratenpausen sind nicht vorgesehen und können gegebenenfalls kostenpflichtig sein.
  • Verlinkung zum Kundendienst auf den Produktseiten schwer zu finden.

Ergebnis:

Das Kreditangebot der DKB ist für Aktivkunden, die über ein Cash-Konto verfügen, besonders attraktiv. Sie profitieren vom Zinsbonus und von der Möglichkeit auch eines hohen digitalen Kreditabschlusses mit schneller Auszahlung der Darlehenssumme.


Interessant ist das Kreditangebot ebenso für Neukunden, deren Bonität zwar nicht ausgezeichnet ist, aber die Grenzbonität nicht unterschreitet.


Kreditinteressenten mit sehr guter Bonität oder mit niedriger Kreditwürdigkeit werden hingegen woanders bessere Konditionen finden.

Noch in 2020 hat die DKB keine digitalen Kredite an Neukunden vergeben, was sich aus Kundenberichten über DKB Kredit Erfahrungen ergab.  Es ist daher erfreulich, dass jetzt auch Neukunden Kredite zumindest bis 30.000 Euro digital abschließen können. 

Insofern nutzt die Bank zunehmend alle technologischen Möglichkeiten aus und bietet einen soliden, schnellen Kredit einem breiten Kundenkreis zu recht günstigen Zinsen an.

Mit wenigen Klicks zum günstigsten Kredit.

Zum Kreditvergleich.