„Richtig durchstarten mit dem Ratenkredit“, das verspricht die Ferratum Bank. Lesen Sie, ob das Kreditinstitut diesem Versprechen gerecht wird oder den Mund zu voll genommen hat. Was berichten Kunden zu ihren Ferratum Kredit Erfahrungen?
Die Ferratum Bank ist in Deutschland besonders bekannt als Ausgeber eines Kurzzeitkredits unter der Marke Xpresscredit.
Seit geraumer Zeit versucht die Bank darüber hinaus, mit einem frei verfügbaren Online-Ratenkredit auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen.
So wie es aussieht, tut sich die Bank damit jedoch noch schwer. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wird der Ratenkredit relativ zurückhaltend nachgefragt.
Mögliche Ursachen für die Zurückhaltung deckt unser Test auf, der einen Vergleich des Ferratum Kredits mit Konkurrenzprodukten beinhaltet. Die Bewertung beschränkt sich allein auf den Online-Ratenkredit.
Ferratum Kredit Kurzbewertung
Der Ferratum Kredit ist ein frei verfügbarer Ratenkredit mit den für Konsumentenkredite üblichen Merkmalen. Die Zinssätze sind bonitätsabhängig und wohl auch abhängig von der Laufzeit. Kreditanträge werden online gestellt. Der Kreditabschluss erfolgt digital.
Zinsen
Hoher Zinssatz, abhängig von Bonität und Laufzeit.
Flexibilität
Keine kostenlosen Sondertilgungen, keine Ratenpausen.
Auszahlung
Kreditauszahlung innerhalb von 24 Stunden möglich.
Für die Gesamtnote werden das Zinsangebot mit 60 %, die Zusatzkonditionen während der Rückzahlungsphase mit 30 % sowie Auszahlungsgeschwindigkeit und Kundendienst mit 10 % bewertet.
Zwar wird der Kredit mit einer digitalen Unterschrift abgeschlossen. Eine Sofortauszahlung unmittelbar im Anschluss ist aber nicht vorgesehen.
Der effektive Minimalzins wird mit 2,99 % angegeben.
Damit liegt die Bank im unteren Drittel der Zinsangebote. Kreditinteressenten mit guter oder mittlerer Bonität werden deshalb mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein besseres Kreditangebot bei anderen Direktbanken finden.
Wir empfehlen diese zwei Kreditmarktplätze:
Alle zwei Kreditvergleichsrechner berücksichtigen Kreditinstitute, die ebenso wie die Ferratum Bank digitale Kredite mit Unterlagen-Upload und schneller Auszahlung binnen 24 Stunden anbieten.
Die Zinssätze sind aber teilweise deutlich günstiger.
Zudem haben Sie jeweils die Möglichkeit, den Kredit mit einem Spezialanbieter abzuschließen, bei dem eine Sofortauszahlung unmittelbar nach Kreditabschluss möglich ist.
Voraussetzung ist, dass Sie für eine Bonitätsprüfung mit Kontoblick optieren.
Welche Kreditkonditionen bietet Ferratum?
Auf der Webseite der Bank werden die Kreditmerkmale folgendermaßen beschrieben:
Merkmal | Konditionen |
---|---|
Kreditbetrag | 3.000 € bis 30.000 € |
Laufzeit | 12 Monate bis 96 Monate |
Sollzins (gebunden) | 2,95 % bis 16 % |
Effektivzins | 2,99 % bis 17,25 % |
Repräsentatives Beispiel für einen Kredit über einen Betrag in Höhe von 7.000 € mit einer Laufzeit von 48 Monaten:
2/3 der Kreditnehmer erhalten einen effektiven Jahreszins in Höhe von 8,99 % und einen gebundenen Sollzinssatz in Höhe von 8,64 %. Die Monatsrate beträgt 173 € und der Gesamtbetrag beläuft sich auf 8.304 €.
Bestandskunden erhalten die gleichen Zinssätze wie Neukunden.
Zusatzoptionen während der Rückzahlungsphase
Kredite der Ferratum Bank können vorzeitig abgelöst werden. Dies ist nichts Besonderes. Es ergibt sich aus dem Gesetz.
Ob eine vorzeitige Ablösung oder Sondertilgungen kostenfrei sind, ist der Ferratum Website nicht zu entnehmen. Man findet lediglich den Hinweis: "Frühzeitige Tilgungen sind auch möglich. Kontaktiere bei Fragen immer gerne unseren Kundenservice. Wir helfen dir gern."
Anders als die meisten Konkurrenten scheint also die Ferratum Bank immer Vorfälligkeitsentschädigungen zu berechnen.
Beträgt die Restlaufzeit mehr als zwölf Monate, wird die gesetzlich zugelassene Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 1 % des abgelösten Betrages fällig. Bei kürzeren Restlaufzeiten sind es 0,5 %.
Ratenpausen sind im Grundsatz möglich. Sie müssen aber individuell vereinbart werden, wenn Kunden in einen finanziellen Engpass geraten. Ratenpausen sind kostenpflichtig. Ratenänderungen sind nicht vorgesehen.
Ferratum bietet keinen Umschuldungsservice an. Kunden müssen die Ablösung bestehender Kredite selbst in die Hand nehmen.
Soweit ersichtlich, sind Kreditaufstockungen oder mehrere Kredite nebeneinander nicht möglich. Eine klare Aussage fehlt jedoch auf der Webseite der Bank.
Wenden Sie sich deshalb an den Kundendienst: Tel. 030 311 98 504, Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Eine Restschuldversicherung wird nicht angeboten.
Fazit zu den Zusatzoptionen
Das Fehlen eines Angebots für eine Restschuldversicherung ist kein Verlust.
Restschuldversicherungen sind überflüssig, jedenfalls sofern es um Konsumentenkredite in üblicher Höhe geht.
Sie verteuern ein Darlehen teilweise erheblich, bieten aber auf der anderen Seite keinen optimalen Schutz gegen Tod, Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit.
Ansonsten fehlen praktisch alle Zusatzoptionen, die einen Ratenkredit kundenfreundlich machen. Insoweit ist der Kredit vollständig unflexibel. Nur sehr wenige Direktbanken sind so unflexibel wie die Ferratum Bank.
Alternativen zum Ferratum Kredit
Da das Zinsangebot nicht wirklich überzeugt und Ferratum praktisch keine verbraucherfreundlichen Zusatzoptionen anbietet, drängt sich die Frage nach Alternativangeboten auf. Hier einige Beispiele:
Weitere günstige Angebote mit digitalem Abschluss, Sofortentscheid und schneller Auszahlung innerhalb von 1 – 2 Tagen finden Sie auf Kreditmarktplätzen.
Welche Antragsvoraussetzungen gelten?
Folgende Kriterien müssen für einen Kredit bei der Ferratum Bank erfüllt werden:
- Antragsteller müssen volljährig sein.
- Erforderlich ist ein deutsches Girokonto (alleiniger Inhaber der Antragsteller).
- Der ständige Wohnsitz befindet sich seit mindestens 36 Monaten in Deutschland.
- Antragsteller verfügen über ein Mobiltelefon und eine E-Mail-Adresse.
- Sie verfügen über ein regelmäßiges Einkommen aus einem Beschäftigungsverhältnis.
- Antragsteller sind seit wenigstens sechs Monaten beim derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt und außerhalb der Probezeit.
- Benötigt wird ein Ausweispapier (Reisepass oder Personalausweis).
- Nicht EU-Ausländer müssen Kopien des Reisepasses, eines gültigen Aufenthaltstitels und einer Meldebestätigung per E-Mail einreichen.
Selbstständige erhalten keinen Ferratum Ratenkredit. Ein Kredit trotz negativer SCHUFA ist nicht ausgeschlossen. Es findet aber eine umfassende Einzelfallprüfung statt.
Kredite trotz negativer SCHUFA werden allerdings nicht vergeben, wenn harte Negativmerkmale vorhanden sind.
Solche Merkmale sind Vermögensauskunft (eidesstattlichen Versicherung), Haftbefehl oder Eintragungen im Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren.
Bei Ratenkrediten kann der Einkommensnachweis durch die Vorlage von drei aktuellen Gehaltsnachweisen erbracht werden. Weitere Unterlagen sind nicht notwendig.
Wie beantragt man den Ferratum Ratenkredit?
Der Ratenkredit wird mit einem Onlineformular beantragt. Geben Sie in den Kreditrechner den Kreditbetrag und die gewünschte Laufzeit ein. Die Kreditdetails werden aktualisiert und Sie erhalten eine realistische Abschätzung der monatlichen Rate.
Die monatliche Rate wird also nicht auf der Grundlage des Minimalzinssatzes angegeben, sondern auf der Basis eines Zinssatzes, der offenbar dem Durchschnittszinssatz entspricht.

Screenshot vom Ferratum Kreditrechner
Klicken Sie auf „Beantragen“, um zur eigentlichen Antragsstrecke zu gelangen. Sie können die von Ihnen gewählten Kreditmerkmale nochmals verändern, falls dies gewünscht wird.
Füllen Sie die einzelnen Elemente des Formulars aus. Senden Sie das Formular ab.
Sie erhalten eine vorläufige Kreditzusage. Wenn Sie mit den Konditionen einverstanden sind, dann geht es jetzt an den eigentlichen Kreditabschluss.Identitätsprüfung und elektronischer Kreditabschluss werden im Auftrag der Ferratum Bank von WebID durchgeführt. Das ganze Verfahren ist in wenigen Minuten abgeschlossen.
Zur Identitätsprüfung und für den Kreditabschluss benötigen Sie einen Computer mit Kamera, am besten ein Smartphone. Achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, sonst funktioniert der Kreditabschluss nicht.
Sie können jeden gängigen Browser verwenden. Allerdings sollte der Browser auf dem neuesten Stand sein.
Eine Kreditauszahlung unmittelbar nach digitalem Abschluss findet nicht statt. Der Ferratum Ratenkredit ist also kein echter Kredit mit Sofortauszahlung.
Nach Aussage der Bank soll die Auszahlung jedoch innerhalb von 24 Stunden veranlasst werden. Das bedeutet, Sie werden nach ungefähr 48 Stunden über den bewilligten Kreditbetrag verfügen können.
Bedienungsfreundlichkeit der Webseite
Die Produktseite beschränkt sich im Wesentlichen auf den Kreditrechner mit dem repräsentativen Beispiel und auf einige grundsätzliche Angaben zum Ablauf des Antragsverfahrens.
Für weitere Informationen müssen Sie die Produktseite verlassen.
Der Button „So funktioniert‘s“ führt Sie zu einer Unterseite, auf der das Antragsverfahren sehr ausführlich und verständlich erklärt wird.
Mit einem weiteren Button gelangen Sie zum FAQ Katalog. Dort finden Sie alle wesentlichen Informationen.
Der Kundendienst ist über mehrere Wege erreichbar:
Per Chat.
Per E-Mail unter service.de@ferratumbank.com.
Per Telefon unter 030 311 98 504, Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Die Produktseite ist übersichtlich aufgebaut. Sie enthält alle wesentlichen Informationen, die für eine Kreditanfrage benötigt werden. Positiv hervorzuheben ist die genaue Erklärung des Antragsverfahrens auf einer Unterseite.
Der Kreditrechner vermittelt einen realistischen Überblick zu den monatlichen Belastungen, weil nicht von den Minimalzinsen, sondern von Durchschnittszinssätzen ausgegangen wird.
Die Antragsstrecke ist einfach gehalten und klar strukturiert. Ferratum bedient sich moderner Techniken, die die Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit bei der Übertragung und Speicherung gewährleisten.
Ferratum Kredit abgelehnt, was tun?
Der erste Schritt bei einer Kreditablehnung ist immer, die Gründe dafür herauszufinden. Kontaktieren Sie den Kundendienst und versuchen Sie, sich über die Ablehnungsgründe so genau wie möglich zu informieren.
Die häufigste Ursache für eine Kreditablehnung ist ein nicht ausreichendes frei verfügbares Einkommen. Passen Sie in diesen Fällen Ihren Kreditwunsch an Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit an.
Dies geschieht durch eine Verringerung des Kreditbetrages und/oder eine Verlängerung der gewünschten Laufzeit.
Die Ferratum Bank informiert in ihren FAQ selbst darüber, wie Sie trotz einer Kreditablehnung doch noch zu einem Darlehen kommen können. Warten Sie 14 Tage und stellen Sie dann einen neuen Kreditantrag.
Wir empfehlen allerdings, dies nicht bei der Ferratum Bank zu tun, sondern mit einem Kreditvergleich ein anderes Angebot zu suchen.
Halten Sie aber unbedingt die Wartefrist von 14 Tagen ein. Sie gehen dann sicher, dass die von der Ferratum Bank an die SCHUFA gestellte Kreditanfrage für andere Banken nicht mehr sichtbar ist.
So verhindern Sie, dass Ihre Bonität durch die erstmalige Kreditanfrage beeinträchtigt wird.
Kurzporträt der Ferratum Bank
Ferratum ist ein finnisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit dem Anspruch, Produkte international zu vertreiben. Der Dienstleister wurde im Jahr 2005 gegründet.
In Deutschland vertreibt die Tochtergesellschaft Ferratum Bank p.l.c Finanzprodukte. Der Sitz dieser Gesellschaft ist in Malta. Sie verfügt über eine EU-Banklizenz und wurde von der Malta Financial Services Authority (MFSA) lizenziert.
Bekannt geworden ist die Bank in Deutschland durch den Xpresscredit, einem Minikredit mit kurzen Laufzeiten ähnlich den Pay Day Loans in angelsächsischen Staaten. Mit dem Ratenkredit erweitert die Bank jetzt das Kreditportfolio.
Ferratum gehört in gewisser Weise zu den Fintech Unternehmen. Kredite werden in einem automatisierten Verfahren digital vergeben. Auf Filialen wird teilweise oder ganz verzichtet.
Einige Elemente des Vergabeverfahrens werden outgesourct, wie beispielsweise das Videoident, welches von WebID durchgeführt wird.
Ferratum Kredit Erfahrungen
Speziell zum Ratenkredit gibt es kaum auswertbare Erfahrungsberichte.
Wenige Ferratum Bank Kredit Erfahrungen findet man auf dem Bewertungsportal des Kreditmarktplatzes von Check24. Aus 132 abgegebenen Bewertungen bildet das Portal die Gesamtnote 4.5 / 5.
Das unabhängige Bewertungsportal TrustPilot vergibt die Gesamtnote 2.4 / 5, mangelhaft. Abgegeben wurden bisher 100 Kundenberichte, die sich zum größten Teil allerdings auf andere Finanzdienstleistungen der Bank beziehen.
Die Ferratum Kredit Erfahrungen lassen sich so zusammenfassen:
Zufrieden sind die meisten Kunden mit im Antragsverfahren und der Auszahlung, die zügig erfolgt. Kritik gibt es aber am Zinsangebot. Einige Kunden beklagen sich über die hohen Zinsen.
Unzufriedenheit besteht mit dem Kundendienst. Telefonisch ist die Bank nicht oder nur sehr schwierig zu erreichen.
Beim „automatischen“ Kundendienst scheint es bisweilen Probleme zu geben. Kunden erhalten überhaupt keine oder unzutreffende Antworten.
Ferratum Bank Kredit: Testergebnis
Pro:
Contra:
Fazit zum Ferratum Kredit:
Das Kreditangebot kann für Kreditinteressenten geeignet sein, die besonderen Wert auf eine schnelle Auszahlung legen und dafür bereit sind, höhere Zinsen zu akzeptieren. Profitieren können außerdem Antragsteller mit einem schwachen Schufascore.
Für Kreditnehmer mit normaler Bonität gibt es allerdings günstigere Angebote.