Santander bietet einen Ratenkredit zu einem effektiven Jahreszins von 2,99 % bis 7,98 % an.

Lesen Sie Einzelheiten zum BestCredit und eine Zusammenfassung von Santander Kredit Erfahrungen, über die Kunden im Internet berichtet haben.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Bewertung der Kreditkonditionen.

Die Santander Consumer Bank AG, eine hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander, gehört zu den bekanntesten Kreditinstituten in Deutschland.

Viele Verbraucher schenken der Bank ihr Vertrauen und haben einen Kredit aus dem umfangreichen Portfolio abgeschlossen oder planen einen Darlehensabschluss.

Die Santander Bank stellt Kunden unterschiedliche Kredite mit verschiedenen Produktnamen zur Verfügung: einen Ratenkredit unter der Marke Santander BestCredit, einen Autokredit (carcredit), diverse Händlerfinanzierungen und Kreditkarten.

Hier geht es  um den Santander BestCredit.

Santander Kredit Kurzbewertung


Gesamtnote:

3.7 / 5

Zinsangebot

Bonitätsabhängige Zinssätze sind Durchschnitt.


Flexibilität

Keine kostenlosen Sondertilgungen möglich.


Auszahlung

Wahlweise digitaler Abschluss oder herkömmlich per Post.

Bei digitalem Abschluss wird die Kreditauszahlung in zwei Tagen möglich sein.


Allerdings müssen sich Kunden durch umfangreiche Unterlagen arbeiten und auf Zusatzangebote wie Kreditkarten achten.

So setzt sich die Gesamtnote zusammen:

  • Zinsangebot: 60 % der Gesamtnote.
  • Flexibilität: 30 % der Gesamtnote.
  • Abschluss und Auszahlung: 10 % der Gesamtnote

Der Test des Ratenkreditangebots der Santander Bank fällt eher zurückhaltend aus. Das bedeutet aber nicht, dass Kreditinteressenten in jedem Fall mit einem BestCredit schlecht fahren. Andererseits spricht viel dafür, dass Konkurrenzangebote günstiger sein können.

Es gibt einen einfachen, kostenlosen und unverbindlichen Weg, diese Frage zu klären.

Vergleichen Sie die Kreditangebote von über 20 Banken und schließen Sie den günstigsten Kredit ab.

Santander Kredit: die Konditionen

Die Tabelle gibt die wichtigsten Konditionen wieder, wie sie auf der Produktseite des Ratenkredits zu finden sind:

Merkmal

Konditionen

Nettodarlehensbetrag

1.000 € bis 75.000 €

Laufzeiten

12 Monate bis 96 Monate

Sollzins (fest)

2,95 % bis 7,702 %

Effektiver Jahreszins

2,99 % bis 7,98 %

Monatsraten

84,67 € bis 6.513,81 €

Gesamtbetrag

1.016,05 € bis 100.697,66 €

Repräsentatives Beispiel auf der Produktseite:

Nettodarlehensbetrag: 5.000 €, Laufzeit & Raten: 48 zu 121,37 €, fester Sollzins: 7,70 % jährlich, effektiver Jahreszinssatz: 7,98 % %, Gesamtbetrag: 5.825,61 €.

Stand: Dezember 2022.

Zum Vergleich: 5.000 € Kredite mit Laufzeiten von 48 Monaten bei der Konkurrenz:

1.

Kunden mit der besten Bonität (bis zu 3 % der Kreditnehmer) erhalten bei der Santander vielleicht den Minimalzins in Höhe von 2,99 %. Deutsche Bank und Postbank beginnen im Januar 2023 mit 2,75 %.

2.

Kunden mit guter Bonität (ungefähr 20 – 25 % der Kreditnehmer) werden  bei der Santander Bank einen Zinssatz erhalten, der etwa um 5 % beträgt. Einige Banken, etwa die HypoVereinsbank, könnten da günstiger sein.

3.

Kunden mit mittlerer Bonität (etwa 40 % der Kreditnehmer) werden bei der Santander Bank einen Zinssatz erhalten, der sich sehr dem Höchstzinssatz annähert, da der Durchschnittszinssatz im repräsetativen Beispiel dem Höchstzinssatz entspricht. Das bezieht sich allerdings auf einen 5.000 Euro Kredit.  Nur wenige andere Banken liegen darunter.  Hier lohnt sich ein Kreditvergleich oder zumindest ein Blick auf Hypovereinsbank und 1822direkt.

4.

Kunden mit unterdurchschnittlicher bis schlechter Bonität haben wohl nur die Chance, einen Kredit zum Höchstzinssatz zu bekommen. Hier lohnt sich jedenfalls ein Kreditvergleich. Targobank oder Norisbank beispielsweise könnten bessere Angebote haben.

Bei den Beispielen handelt es sich um sorgfältige Schätzungen, wobei die konkreten Feststellungen zur Bonität im Rahmen von Einzelfallprüfungen nicht berücksichtigt werden können.

Unberücksichtigt bleibt auch, dass Banken die Bonität nach unterschiedlichen Kriterien festlegen. Entscheidend sind immer die konkreten Vergaberichtlinien.

Allerdings machen diese Beispiele deutlich, wie sinnvoll die Durchführung eines Kreditvergleichs vor jeder Darlehensaufnahme ist.

Prüfen Sie mit dem Kreditvergleich unseres Kooperationspartners, ob in Ihrem Fall einer der genannten Konkurrenten der Santander Bank günstigere Angebote hat.

Die Qualität eines Kreditangebots lässt sich nicht nur an der Zinshöhe ablesen. Daneben spielen Flexibilität und Verbraucherfreundlichkeit der Konditionen für die Rückzahlungsphase eine Rolle.

Wie flexibel ist der Santander Kredit?

Wer den Ratenkredit vorzeitig ganz oder teilweise zurückzahlen möchte, der wird zur Kasse gebeten. Santander verlangt Vorfälligkeitsentschädigungen in der gesetzlich zugelassenen Höhe. Das bedeutet:

Beträgt die Restlaufzeit länger als zwölf Monate, wird 1 % der abgelösten Summe fällig. Ist die Restlaufzeit kürzer, verringert sich dieser Betrag auf 0,5 %.

Möchten Sie einen Kredit vorzeitig ablösen, können Sie die Ablösesumme online mit einem Formular erfragen. Diese Dienstleistung ist kostenpflichtig. Das „Mitteilungsentgelt für Ablösebetragsmeldung“ beträgt ausweislich des Preis- und Leistungsverzeichnisses, Unterpunkt „8. Sonstige Dienstleistungen“ 10 Euro.

Ratenplanänderungen bei finanziellen Schwierigkeiten können ebenfalls online beantragt werden. Soweit ersichtlich, sind Ratenpausen ebenfalls kostenpflichtig.

Die Auszahlung des Darlehens kann offenbar 90 Tage hinausgeschoben werden. Allerdings können in diesen Fällen Vorlaufzinsen entstehen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage nach Abschluss, wie es das Gesetz vorsieht. 

Santander akzeptiert die Erhöhung eines bestehenden Darlehens. Genauere Angaben hierzu macht die Bank auf ihren Produktseiten nicht.

Die Kreditaufstockung kann über einen Onlineantrag angefragt werden. Alternativ können sich Kunden mit dem Kundenservice unter der Rufnummer 02161 90 60 115 in Verbindung setzen.

Vor jeder Kreditaufstockung ist eine telefonische Beratung sinnvoll. Krediterhöhung bedeutet, dass Sie bei der Santander einen neuen Kredit abschließen, damit den bestehenden Restkredit ablösen und sich die dann verbleibende Summe auszahlen lassen.

Ein neuer Kredit bedeutet eine neue Bonitätsprüfung. Zudem sollten Sie sich während des Telefonats sehr genau nach den Zinssätzen des Aufstockungskredits erkundigen und nach welcher Methode die Zinsen berechnet werden.

Möglich ist, dass ein Umschuldungskredit bei einer anderen Bank günstiger ist, obwohl Santander eine Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kreditablösung verlangt.

Mit dem Santander BestCredit können Altschulden mit höheren Zinssätzen bei anderen Banken abgelöst werden. Sofern dies gewünscht wird, muss in der Online Anfrage als Verwendungszweck „Umschuldung“ angegeben werden. Möglich ist zusätzlich eine telefonische Beratung unter 02161 90 60 115.

Ausweislich des FAQ Katalogs bietet die Bank „attraktive und unkomplizierte Möglichkeiten“ der Kreditablösung. Was darunter zu verstehen ist, wird nicht weiter ausgeführt. Wahrscheinlich ist damit ein mehr oder weniger umfangreicher kostenloser Umschuldungsservice gemeint.

Kreditkunden können eine Restkreditversicherung abschließen. Der Abschluss ist optional und nicht zu empfehlen. Wie einige Kunden in Erfahrungsberichten darlegen, kann eine Restkreditversicherung die Kreditaufnahme spürbar verteuern.

Deswegen und weil der Versicherungsschutz sehr oft unzureichend ist, raten viele Verbraucherschützer von dem Abschluss dieser Versicherungsprodukte ab. Dies gilt jedenfalls, wenn es sich um die üblichen Ratenkredite handelt.

Fazit zu den Santander Kreditkonditionen:

Santander gibt den durchschnittlichen Zinssatz aus dem repräsentativen Beispiel mit 7,99 % an.

Dieser Wert liegt über dem von der Bundesbank herausgegebenen durchschnittlichen Zinssatz für neu verhandelte Kredite in Höhe von 7,57 %.  

Die Flexibilität während der Rückzahlungsphase lässt zu wünschen übrig. Sondertilgungen sind immer kostenpflichtig. Gleiches gilt für Ratenpausen.

Der Auszahlungstermin kann bis zu 90 Tage hinausgeschoben werden. Selbst wenn Vorlaufzinsen entstehen, dieses Angebot kann als Pluspunkt gewertet werden. Positiv ist schließlich die Gleichbehandlung von Neukunden und Bestandskunden.

Voraussetzungen, Antragsverfahren & Auszahlung

Die Antragsvoraussetzungen halten sich in üblichem Rahmen:

  • Kreditnehmer sind volljährig, handeln auf eigene Rechnung, haben den ständigen Wohnsitz in Deutschland und verfügen über eine deutsche Bankverbindung.
  • Erforderlich ist ein regelmäßiges, ausreichendes Einkommen aus einem Beschäftigungsverhältnis oder als Ruheständler.
  • Beschäftigte müssen mindestens seit sechs Monaten beim gegenwärtigen Arbeitgeber angestellt und außerhalb der Probezeit sein.
  • Die Bank erwartet eine stille Lohnabtretung. Spareinlagen bei Santander oder Wertpapierdepots können auch als Sicherheit dienen.
  • Negative SCHUFA Eintragungen schließen eine Kreditvergabe aus.

Selbstständige sind nicht antragsberechtigt. Gleiches gilt für befristet Beschäftigte.

Welche Unterlagen erforderlich sind, ist vom Einzelfall abhängig. Immer müssen aber folgende Belege eingereicht werden:

  1. 1
    Kopien der letzten drei Gehaltsabrechnungen bzw. aktuelle Einkommensbescheide bei Ruheständlern und Beamten.
  2. 2
    Nachweise über Nebeneinkommen, falls vorhanden, einschließlich des Kontoauszugs aus dem der Geldeingang sich ergibt.
  3. 3
    Der unterschriebene Kreditvertrag, sofern der Antrag herkömmlich per Post gestellt wird.

Neukunden müssen zudem ihre Identität nachweisen. Dies kann per Postident oder per Video-Chat geschehen.

Bearbeitungsdauer und Dauer bis zur Auszahlung hängen davon ab, auf welche Weise der Kredit beantragt wird.

Kunden haben die Wahl:

Sie können den Santander BestCredit auf konservative Weise oder digital abschließen.

Wird der herkömmliche Weg gewählt, verschickt die Bank die Unterlagen per Post. Der Vertrag muss unterschrieben werden, Neukunden müssen ihre Identität per PostIdent oder per Video-Chat nachweisen und dann müssen die unterschriebenen Vertragsunterlagen an die Santander Bank versandt werden.

Das bewilligte Geld wird dann frühestens nach einer Woche dem Konto des Antragstellers gutgeschrieben.

Der Santander Online Kredit kann jedoch ebenso digital abgeschlossen werden. Das bedeutet:

  • Der Vertrag wird elektronisch unterzeichnet.
  • Die angeforderten Unterlagen können per Dokumenten-Upload eingereicht werden.
  • Alternativ kann der Einkommensnachweis durch "digitalen Kontoblick" in ausgewählte Bereiche Ihres Kontos gewährt werden.
  • Die Identitätsfeststellung bei Neukunden erfolgt per Video-Chat.

Wählen Sie dieses Antragsverfahren, können Sie mit einer Überweisung des bewilligten Kreditbetrages binnen 1 – 2 Tagen rechnen. Das Geld ist dann jedenfalls deutlich schneller auf Ihrem Konto als beim herkömmlichen Antragsverfahren. Mit dem digitalen Kontoblick geht es besonders schnell.

Beim Santander Online Kredit beginnt das Verfahren in jedem Fall mit dem Ausfüllen und Absenden der Kreditanfrage.

Die Kreditanfrage starten Sie am besten vom Online Kreditrechner aus. Entscheiden Sie sich für einen Betrag und eine Laufzeit. Möchten Sie die erste Rate 90 Tage später bezahlen, dann kreuzen Sie dieses Feld an.

  • Tragen Sie jetzt Ihr Nettoeinkommen ein. Diese Angabe ist wichtig, weil sich das vorläufige Zinsangebot offenbar am Nettoeinkommen orientiert.
  • Der Kreditrechner schätzt daraufhin die monatliche Rate. Klicken Sie auf „Online beantragen“.
  • Nun können Sie mit der Antragsstrecke beginnen. Klicken Sie zuvor aber auf „Details einblenden“, um einen Überblick über die geschätzten Zinskonditionen zu erhalten.
  • Die weitere Antragsstrecke ist selbsterklärend. Benötigen Sie zusätzliche Hilfe, können Sie auf das rote Telefonsymbol klicken und einen Rückruf vereinbaren.

Am Ende der Antragsstrecke schicken Sie den Kreditantrag ab und werden dann ein vorläufiges Angebot erhalten. Dieses können Sie auf dem Postwege oder digital akzeptieren.

Fazit zum Antragsverfahren und zum Kreditrechner:

Anders als die sogenannten Kreditrechner vieler Konkurrenten werden Kunden bei der Berechnung der Monatsrate nicht mit dem Minimalzins gelockt. Die verwendeten Zinssätze scheinen relativ realistisch zu sein. Jedenfalls gilt dies für Personen, die über eine gute bis mittlere Bonität verfügen.

Die Antragsstrecke selbst ist übersichtlich angeordnet und nicht überladen. Die angegebene Auszahlungsdauer (1 – 2 Tage) ist Standard für Kredite, die mit Unterlagen-Upload digital abgeschlossen werden können. Bei Anwendung des digitalen Kontoblicks, kann es sogar noch schneller gehen. 

Benutzerfreundlichkeit der Produktseite

Santander nutzt unterschiedliche Produktseiten, um die Kredite direkt zu vermarkten. Die Seiten sind ähnlich aufgebaut. Hier beschäftigen wir uns mit der Page über den Online Kredit (Santander BestCredit).

Über dem Umbruch befindet sich der bereits erwähnte Kreditrechner. Wer sich für einen Kredit entscheidet, kann dort sinnvollerweise die Kreditanfrage starten.

Kreditmerkmale und repräsentatives Beispiel sind direkt unter dem Rechner. Dann folgen Einzelheiten zum Kredit. Anschließend hat man die Wahl, über einen Link den Kredit zu beantragen oder über einen anderen Link, einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Weiter unten auf der Seite gelangt man zu einem kurzen FAQ Katalog. Die Seite schließt mit Links zur Kontaktaufnahme.

Nutzer können ein Kontaktformular nutzen oder sich telefonisch an den Kundendienst wenden:

Telefon: 02161 90 60 599

Montag bis Freitag 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

An Wochenenden und bundeseinheitlichen Feiertagen 8:00 bis 20:00 Uhr

  • Santander hat seinen Telefonservice erfreulicherweise zeitlich ausgeweitet.
  • Eine Online Banking Sperrhotline ist 24/7 unter 0261 90 60 791 zu erreichen.
  • Auch ansonsten wird Kreditinteressenten die Möglichkeit geboten, sich jenseits ihrer Arbeitszeit beraten zu lassen.

Die Seite ist übersichtlich aufgebaut und einfach zu navigieren. Die wichtigsten Kreditmerkmale werden leicht auffindbar dargestellt.

Der FAQ Bereich hingegen ist unzureichend. Dies gilt nicht nur für die Spezialseite zum Online Kredit, sondern ebenso für alle anderen Produktseiten.

Nutzer erfahren beispielsweise wenig zu den Antragsvoraussetzungen und zur Handhabung von Sondertilgungen, deren Kostenpflicht nicht ausreichend kommuniziert wird.

Santander Kredit Erfahrungen & Test der Konditionen

Berichte über Kredit Erfahrungen, die Kunden mit einer bestimmten Bank im Rahmen einer Kreditvergabe gemacht haben, beziehen sich häufig auf den geleisteten Service, weniger auf die Kreditkonditionen. Bei den Santander Krediterfahrungen ist es nicht anders:

1.

Erfahrungen.com bewertet die Santander Bank auf der Grundlage von Kundenberichten auf verschiedenen anderen Portalen und bildet daraus eine Gesamtnote. Sie beträgt hier 4.3 / 5 - sehr gut.

2.

Vergleichsportale wie Check 24 ermuntern Kunden ebenfalls, Bewertungen abzugeben. Auf der Grundlage von 1462 Kundenberichten aus den letzten zwölf Monaten errechnet das Portal die Gesamtnote 4.6 / 5.

3.

Auf dem unabhängigen Bewertungsportal Trustpilot.de wurden 1490 Kundenberichte ausgewertet. Die Gesamtnote (TrustScore) wird mit 1.7 / 5 (ungenügend) angegeben.

Bei check24 beziehen sich die Berichte ausschließlich auf die Kreditvergabe. Alle anderen Portale beziehen Kundenerfahrungen zu anderen Finanzdienstleistungen der Santander Bank mit ein.

Eigentlich sind die Erfahrungsberichte auf unabhängigen Portalen wie Trustpilot am aussagefähigsten. Banken kommen auf diesem Portal allerdings immer besonders schlecht weg.

Wahrscheinlich sind Bankkunden eher bereit, auch unerfreuliche Erfahrungen wiederzugeben, wenn ein Portal keine direkten Geschäftskontakte zur bewerteten Bank haben.

Insofern ist die Santander Bank keine Ausnahme. Allerdings ist die Bewertung besonders schlecht. 87 % vergeben die Note „ungenügend“ und weitere 3 % finden, dass die Dienstleistungen der Bank mangelhaft sind.


Diese hohe Anzahl negativer Bewertungen spricht dafür, dass der Kundendienst tatsächlich zu wünschen übrig lässt.

Kunden beklagen sich darüber, dass Anfragen nicht bearbeitet werden oder der telefonische Service nicht erreichbar ist. Andere beschweren sich über den herablassenden Umgang.

Offenbar bedient sich die Bank bisweilen aggressiver Vermarktungsstrategien, die von Kunden als störend empfunden werden.

Hin und wieder wird darauf hingewiesen, dass sich unter den sehr umfangreichen Vertragsunterlagen unaufgefordert Angebote anderer Finanzprodukte befinden.

Fazit zu Erfahrungsberichten über den Kundenservice:

In vielen Fällen mögen Kunden im Zusammenhang mit der Kreditvergabe gar keine oder gute Erfahrungen mit dem Kundendienst sammeln. Die Häufung negativer Berichte deutet aber darauf hin, dass die Bank ein Problem mit dem Service hat.

Andererseits kann sich Santander 2022 über eine Auszeichnung von Handelsblatt freuen, wo der Online Ratenkredit mit "sehr gut" bewertet wurde. €uro am Sonntag in Verbindung mit dem DKI bewerteten den bonitätsabhängigen Onlinekredit in der Ausgabe 28/21 ebenfalls mit "sehr gut".

Santander Kredit Test: Zusammenfassung

Eine Bewertung der Santander BestCredit Konditionen in Stichpunkten

Pro:

  • Akzeptables, wenn auch nicht das beste, Zinsangebot. 
  • Digitaler Kredit mit schneller Auszahlung möglich.
  • Kreditrechner arbeitet mit realistischen Zinssätzen.
  • Gleiche Konditionen für Bestands- und Neukunden.

Contra:

  • Sondertilgungen, Komplettablösungen & Ratenpausen kostenpflichtig.
  • Kein Kredit für Selbstständige zur privaten Verwendung.
  • Wenig informativer FAQ Katalog auf den Produktseiten.
  • Verbesserungsbedürftiger Kundendienst.

Ergebnis zum Santander Kreditangebot:

Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Santander Online Kredit Durchschnitt. Die mangelnde Flexibilität während der Rückzahlungsphase ist ärgerlich.


Kundenberichte auf unabhängigen Bewertungsportalen zu Santander Kredit Erfahrungen lassen vermuten, dass die Bank ein gewisses Serviceproblem hat.

Wir empfehlen deshalb, einen Kredit nicht direkt bei der Santander Bank anzufragen.

Wenden Sie sich stattdessen an einen marktführenden Kreditvergleich wie Verivox Check24 oder Smava. Allerdings können dort die Konditionen anders sein, sowohl schlechter als auch besser.

Mit wenigen Klicks zum günstigsten Kredit.

Zum Kreditvergleich.