Auf die Bedürfnisse der einzelnen Kunden zugeschnittene, günstige Kredite ab 2,29 % effektiver Jahreszins – darauf läuft die Werbung der Targobank hinaus. 

Wird der "Wie für mich gemacht Kredit" diesem Anspruch gerecht? 

Um diese Frage geht es in diesem Beitrag. Wie beurteilen Kunden die Konditionen in veröffentlichten Berichten über Targobank Kredit Erfahrungen?

Zu welchem Ergebnis kommt eine Targobank Kredit Bewertung anhand objektiver Kriterien und im Vergleich zu den Angeboten der Konkurrenz?

Targobank Kredit Bewertung: Überblick

Gesamtnote:

4.75 / 5

Zinsangebot:

Bonitätsabhängige Zinssätze.


Zinshöhe ist sehr günstig.

Flexibilität:  

Großzügiges kostenloses Sondertilgungsrecht. Keine kostenlose Komplettablösung.

Auszahlung:

Kreditabschluss ist auch digital möglich Dadurch kann schnell ausgezahlt werden.

Beim Zinsangebot ist ein attraktiver 2/3-Zinssatz von 5,75 % aus dem repräsentativen Beispiel hervorzuheben.


Nach Angaben auf der Produktseite kann das umständliche PostIdentverfahren durch einen Video-Chat ersetzt werden. Ein digitaler Kreditabschluss ist möglich.


Sie können die Kredite online oder in einer der 340 Filialen beantragen. Die Konditionen unterscheiden sich.

Die Zinsen für Online Kredite sind günstiger als für Filialkredite. Online können Sie Ratenkredite (Wunschkredit) ohne Zweckbindung, Autokredite und Wohnkredite abschließen.

Dieser Beitrag befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Ratenkredit ohne Zweckbindung (Online-Kredit).

So haben wir dessen Konditionen mit der Gesamtnote 4.75 / 5 bewertet:

  • Zinsangebot: 60 % der Gesamtnote
  • Flexibilität: 30 % der Gesamtnote
  • Auszahlung: 10 % der Gesamtnote

Das Kreditangebot der Targobank erscheint auf den ersten Blick attraktiv. Dennoch ist es möglich, dass andere Banken unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bonität bessere Zinsangebote für Sie bereithalten.

Es gibt einen einfachen und schnellen Weg, dies herauszufinden.

Stellen Sie eine Kreditanfrage mit dem Vergleich unseres Kooperationspartners und lassen Sie sich überraschen, ob der Targobank Ratenkredit unter den Kreditvorschlägen ist.

Die Kreditanfrage ist schufaneutral und kostenlos. Nachdem Sie das Formular online abgesandt haben, erhalten Sie einen oder mehrere unverbindliche Kreditvorschläge mit individuellen Zinsangeboten.

Targobank Ratenkredit: Konditionen

Wie hoch sind die Zinsen bei der Targobank? Die Tabelle beschreibt das Zinsangebot und die weiteren wichtigen Kreditmerkmale:

Merkmal

Konditionen

Nettodarlehensbetrag

1.500 € bis 80.000 €

Laufzeiten

13 Monate bis 98 Monate

Raten

12 bis 96 Raten

Sollzinssatz (fest)

2,26 % bis 8,64 %

Effektiver Jahreszinssatz

2,29 % bis 8,99 %

Monatsraten

50,00 € bis 6.956,80 €

Gesamtbetrag

1.518,92 € bis 102.227,68 €

Repräsentatives Beispiel für einen Kredit über 15.000 € mit einer Laufzeit von 73 Monaten und 72 Monatsraten:

2/3 aller Kunden erhalten diese Konditionen: effektiver Jahreszins: 5,75 %, fester Sollzinssatz: 5,60 %, Monatsrate 245,90 €, Gesamtbetrag 17.709,97 €.

Die Zinssätze sind bonitätsabhängig.

Die Targobank vergibt Kredite an Selbstständige mit Beträgen zwischen 1.500 € und 50.000 € und Laufzeiten zwischen 12 Monaten und 84 Monaten.

Diese Kreditbeschreibung haben wir der Produktseite der Bank entnommen (Stand: Juni 2022). Targobank bietet auf einigen Kreditvergleichsrechnern manchmal abweichende Laufzeiten an.

Kunden können Laufzeiten und Monatsraten untereinander anpassen. Die Mindestrate muss aber immer 50 € betragen.

Laufzeiten und Monatsraten fallen auseinander. Dafür gibt es einen einfachen Grund:

Offenbar ist es möglich, die erste Ratenzahlung zwei oder drei Monate hinauszuzögern. Möchten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, dann erkundigen Sie sich vorher, ob und gegebenenfalls in welcher Höhe Vorlaufzinsen anfallen.

Welche Zinssätze können Kunden erwarten? Da die Targobank bonitätsabhängige Zinssätze anbietet, lässt sich die Höhe des effektiven Jahreszinssatzes im Einzelfall praktisch nicht voraussagen. Eine grobe Schätzung ist aber möglich:

1.

Kunden mit sehr guter Bonität (etwa 3 % aller Kreditnehmer) werden den Minimalzins in Höhe von 2,29 % erhalten oder einen Zinssatz knapp darüber. Wenige Banken bieten günstigere Minimalzinsen. Ein Beispiel: HypoVereinsbank (1,99 %).

2.

Kunden mit guter Bonität (ca. 20 % aller Kreditnehmer) können mit effektiven Zinssätzen rechnen, die zwischen 3 % und 5 % liegen. Auch für dieses Kundensegment könnte die HypoVereinsbank eine gute Option sein. 

3.

Kunden mit mittlerer Bonität (ungefähr 40 % aller Kreditnehmer) werden ein Zinsangebot erhalten, welches um den 2/3 Zinssatz in Höhe von 5,75 % liegt. Bei mittlerer Bonität findet man kaum günstigere Zinsangebote.

4.

Bei geringer Bonität wird das Zinsangebot deutlich über dem 2/3 Zinssatz bis nahe zum Maximalzins in Höhe von 8,99 % liegen. Der Maximalzins geht relativ hoch – ein Hinweis darauf, dass die Targobank Kredite auch an Kunden mit schwacher Bonität vergibt. Allerdings gibt es Banken wie die DSL Bank oder die Norisbank, die noch etwas großzügiger sein könnten.

Banken veröffentlichen ihre internen Vergaberichtlinien nicht. Offensichtlich ist aber, dass die Scorewerte von Kreditkunden unterschiedlich berechnet werden. Deswegen ist es nicht ausgeschlossen, dass eine Bank in Ihrem Fall von einer guten Bonität ausgeht, während eine andere Bank Ihre Bonität als durchschnittlich einstuft.

Welche Banken Ihnen welche Zinsen anbieten, können Sie deshalb im Vorhinein nicht abschätzen. Das gilt übrigens ebenso bei sogenannten bonitätsunabhängigen Zinssätzen, weil nicht bekannt ist, von welcher Grenzbonität ausgegangen wird.

Es gibt nur eine Möglichkeit festzustellen, welche Kreditangebote in Ihrem Fall zur Verfügung stehen. Sie müssen konkrete Kreditanfragen stellen und die Angebote einzelner Banken abwarten.

Mit einem Kreditvergleich reicht eine Anfrage aus, um die günstigsten Kreditvorschläge zu erhalten.

Flexibilität des Kreditangebots

Die Targobank erhebt den Anspruch, dass der Ratenkredit perfekt an das Leben und an die Pläne der Kunden angepasst werden kann. Damit verweist das Kreditinstitut wohl in erster Linie auf die Flexibilität während der Rückzahlungsphase.

Kostenlose Sonderzahlungen sind alle zwölf Monate bis zu 50 % des jeweils aktuellen Kapitalsaldos möglich. Vorzeitige Komplettablösungen oder höhere Sonderzahlungen sind hingegen nicht kostenlos, sondern mit Vorfälligkeitsentschädigungen verbunden (1 % bei Restlaufzeiten über ein Jahr, sonst 0,5 % des abgelösten Betrages).

Ratenpausen werden eingeräumt. Auf Wunsch kann alle zwölf Monate kostenlos eine Rate ausgesetzt werden. Voraussetzung ist aber, dass Kreditnehmer ein Girokonto bei der Targobank mit einem monatlichen Gehaltseingang unterhalten.

Krediterhöhungen bis zu einem Maximalbetrag in Höhe von 80.000 € werden ausdrücklich angeboten. Sie können einfach online beantragt werden. Allerdings werden offenbar höhere Zinssätze verlangt als beim Erstantrag.

Neben den besonders wichtigen Konditionen nach Kreditabschluss für die Rückzahlungsphase, bietet die Bank weitere Besonderheiten:

Anstelle der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen gilt eine auf 28 Tage verlängerte Frist.

Die Zahlung der ersten Rate kann um einige Monate verschoben werden.

Kreditkunden können eine Restkreditversicherung abschließen. Der Abschluss ist optional. Restkreditversicherungen verteuern aber den Kredit deutlich, ohne einen wirklich optimalen Versicherungsschutz zu bieten. Im Rahmen der Aufnahme üblicher Ratenkredite sind sie nicht zu empfehlen.

Mit einem Targobank Online Kredit können bestehende Verbindlichkeiten bei anderen Banken umgeschuldet und abgelöst werden. Zur technischen Umsetzung macht das Kreditinstitut keine Angaben. Insbesondere wird nicht klar, in wieweit Kreditkunden kostenlose Unterstützung bei der technischen Umsetzung der Umschuldung erhalten.

Die Bank ermöglicht Ratenanpassungen und Ratenaussetzungen bei finanziellen Schwierigkeiten. Sollen solche Leistungen in Anspruch genommen werden, müssen sich Kunden an den Service in einer Filiale oder an den telefonischen Kundendienst unter dieser Nummer wenden:

0211 900 200 50 Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 19:00 Uhr 

Freitag von 7:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr

Einige Sonderleistungen sind mit Kosten und Gebühren verbunden. Dazu gehören beispielsweise Ratenstundungen im Rahmen von Hilfsmaßnahmen. Die Gebühr dafür beträgt 40 €. Weitere Gebühren ergeben sich aus dem Preisverzeichnis:

Screenshot aus Preis- Leistungsverzeichnis

Fazit zur Flexibilität des Onlinekredits:

Anders als die Werbung vermuten lässt, sind die Konditionen für die Flexibilität während der Rückführungsphase des Kredits nicht Spitze. Für einige Sonderleistungen werden teilweise recht hohe Gebühren verlangt.

Ratenpausen sind einmal jährlich kostenlos möglich. Viele Banken bieten diesen Service nicht. Bei kostenlosen Sondertilgungen (50 % des jeweiligen Restsaldos einmal jährlich) steht die Targobank relativ gut da.

Zur Spitzengruppe in Sachen Flexibilität gehörte die Bank nur dann, wenn zusätzlich vorzeitige Gesamttilgungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich wären. Dies ist aber nicht der Fall.

Antragsvoraussetzungen

Für Arbeitnehmer, Beamte und Personen im Ruhestand gelten die folgenden Antragsvoraussetzungen:

  • Antragsteller sind volljährig, handeln in eigenem Interesse und haben einen festen Wohnsitz in Deutschland.
  • Das derzeitige Arbeitsverhältnis muss seit mindestens sechs Monaten bestehen, kein Kredit während der Probezeit.
  • Antragsteller dürfen keinen negativen SCHUFA Eintrag haben.
  • Kreditnehmer treten den jeweils pfändbaren Teil der gegenwärtigen und künftigen laufenden Einkünfte ab.

Selbstständige Antragsteller müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Voraussetzung ist Volljährigkeit, ein fester Wohnsitz in Deutschland und Handeln im eigenen wirtschaftlichen Interesse.
  • Das Gewerbe muss seit mindestens drei Jahren bestehen.
  • Negative SCHUFA Eintragungen schließen eine Kreditvergabe aus.

Sie verfügen über ein Wertpapierdepot oder über Spareinlagen bei der Targobank? Möglich ist, dass die Bank die Kreditvergabe von einer Verpfändung abhängig macht.

Was braucht man für einen Kredit bei der Targobank?

Zusammen mit dem Kreditangebot fordert die Bank bestimmte Unterlagen zum Beleg der wirtschaftlichen Verhältnisse an.

Welche dies sind, entscheidet die Bank im Einzelfall.

In der Regel wird es sich um die letzten drei Gehaltsabrechnungen handeln, bei Rentnern um den aktuellen Rentenbescheid und den Kontoauszug des letzten Monats mit dem aktuellen Renteneingang und bei Beamten um die Bezügemitteilung und Kontoauszüge, aus denen sich der letzte Gehaltseingang ergibt.

Wie schnell bekommt man einen Kredit bei der Targobank?

Die Targobank verspricht eine schnelle Kreditauszahlung des Online Kredits. Das Geld soll in der Regel nach sieben Werktagen auf dem Konto des Kreditnehmers sein.

Unseres Erachtens ist dies eine sehr optimistische Schätzung. Jedenfalls gilt dies für die überwiegenden Fälle, in denen der Kredit auf herkömmliche Weise beantragt werden muss.

Auf der Produktseite der Bank findet man zwar einen Hinweis darauf, dass das PostIdent durch einen Video-Chat ersetzt werden kann. Dadurch wird die Kreditvergabe aber nicht wirklich beschleunigt, wenn die Unterlagen ausgedruckt, unterschrieben und dann an die Bank zurückgesendet werden müssen.

Erst wenn die Unterlagen bei der Bank vollständig vorliegen, kann eine endgültige Kreditentscheidung getroffen werden und danach die Auszahlung des bewilligten Betrages veranlasst.

Realistischer als 7 Tage sind dann nach unserer Einschätzung 10 Tage, bis das Geld auf dem Konto des Kunden gutgeschrieben ist.

Der Targobank Online Kredit ist auch als digitaler Kredit möglich. Das wird aber nicht sehr deutlich hervorgehoben.

Auf der Produktseite finden Sie den Link „Mehr zur Video-Identifikation“. Nachdem Sie diesen Link angeklickt haben, finden Sie Information nicht nur zum Video-Chat, sondern auch zum digitalen Kreditabschluss mit elektronischer Signatur.

Klappt der volldigitale Abschluss, kann das Geld in 1 bis 2 Tagen ausgezahlt werden.

Digitaler Abschluss bedeutet in diesem Fall:

  • Der Kreditantrag wird online gestellt und der Kunde erhält ein vorläufiges Kreditangebot.
  • Die Identitätsfeststellung bei Neukunden erfolgt per Video-Chat.
  • Alle erforderlichen Unterlagen zum Einkommensnachweis werden zur Bank hochgeladen.
  • Der Kreditvertrag wird per elektronischer Signatur unterschrieben.

Unmittelbar danach kann die abschließende Bonitätsprüfung eingeleitet und das bewilligte Darlehen ausgezahlt werden.

Übersichtlichkeit der Produktseite

Sie schlagen die Produktseite auf und finden sofort einen der beliebten Kreditrechner, von dem aus Sie die Kreditanfrage starten können.

Im Rechner können Sie den Wunschkredit und die Laufzeit einstellen. Daraufhin wird eine Monatsrate angezeigt. Hinter der Monatsrate befindet sich ein kleiner Kreis mit einem kleinen i für Information.

Versäumen Sie nicht, darauf zu klicken. Dann nämlich werden Sie darüber aufgeklärt, dass die Rate auf der Grundlage des Minimalzinssatzes in Höhe von 2,29 % berechnet wurde. Dieser Zinssatz wird aber nur an ungefähr 3 % aller Kreditnehmer vergeben, die über die allerbeste Bonität verfügen.

Gehören Sie nicht zu diesem Kundenkreis, können Sie mit der angegebenen Ratenhöhe nichts anfangen. Vielmehr müssen Sie mit einer wahrscheinlich deutlich höheren Monatsrate rechnen.

Für 97 % aller Kreditsuchenden ist dieser Rechner also unbrauchbar.

Nach einem Klick auf „Kredit berechnen“ wird zunächst eine Maske mit der Frage eingeblendet, ob Sie den Kredit 100 % digital beantragen wollen. Sie können sich nun entscheiden. Danach, gelangen Sie zur Antragsstrecke. Entscheiden Sie für digital, werden zunächst Ihre persönlichen Daten erfragt.

Entscheiden Sie sich für den herkömmlichen Weg, können Sie einige Angaben zu Ihren Einkommens- und Vermögensverhältnissen machen, ohne dass Sie Ihren Namen und Ihre Adresse nennen müssen. Der Antrag ist also insoweit anonym.

Danach prüft die Bank im Hintergrund, ob das gewünschte Darlehen, allgemein betrachtet, auf der Grundlage der gemachten Angaben überhaupt möglich ist. Wird diese Frage bejaht, dann ist der Wunschkredit für Sie reserviert und Sie werden nach persönlichen Angaben gefragt, die Sie als Person identifizieren können.

Screenshot Von einem Ausschnitt aus der Targobank Kreditanfrage

Ausschnitt aus der Targobank Kreditanfrage

Unterhalb des Kreditrechners finden Sie gut auffindbar die wichtigsten allgemeinen Kreditmerkmale und das repräsentative Beispiel.

Es folgen einige weitere sehr kurz gefasste Produktbeschreibungen zum Beispiel zu Sonderzahlungen und zum Antragsverfahren.

Den FAQ Bereich mit weitergehenden Informationen, die man eigentlich vor dem Beginn der Kreditanfrage lesen sollte, finden Sie unter dem Reiter „Service“ (obere Navigationsleiste). Sie müssen etwas suchen, um den FAQ Bereich für Kredite tatsächlich zu finden.

Für Kreditinteressenten, die sich gerne so genau wie möglich informieren möchten, bevor sie bei einer bestimmten Bank eine Kreditanfrage stellen, ist die Produktseite nicht übersichtlich.

Der sogenannte Kreditrechner gibt keine realistischen Hinweise auf die zu erwartende Monatsrate, weil vom Minimalzins ausgegangen wird. Wenigstens findet man einen Hinweis darauf, dass dies so ist.

Und man benötigt mehrere Klicks, um den FAQ Bereich zu finden, der im Übrigen nicht sonderlich ausführlich ist.

Während Sie die Kreditanfrage durchlaufen, werden immer die Kontaktmöglichkeiten angezeigt: Chat starten, Rückruf vereinbaren oder Servicehotline unter der Telefonnummer:

0211 900 20 065 Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Der allgemeine Telefonservice der Bank ist erreichbar unter der Telefonnummer

0211 900 20 520 Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Die Erreichbarkeit des Kundenservices auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten und am Samstag ist positiv zu bewerten.

Kurzportrait der Targobank

Die Targobank mit Sitz in Düsseldorf ist eine Vollbank, die Finanzdienstleistungen sowohl über die ca. 340 Filialen als auch im Internet vertreibt. Kredite stellen dabei einen Schwerpunkt dar. Die Bank gehört zu den größten Kreditgebern an Verbraucher in Deutschland.

Der letzte veröffentlichte Geschäftsbericht betrifft das Jahr 2021. Nach Angaben der Bank beträgt das Ratenkreditvolumen beträgt 15,5 Milliarden Euro.

Die Bank gibt es seit über 80 Jahren. Sie hat aber mehrfach Namen und Inhaber gewechselt. Gegenwärtig ist die Targobank Teil der französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel Alliance Fédérale.

Targobank Kredit Erfahrungen

Kundenberichte über Targobank Online Kredit Erfahrungen findet man vor allem auf den Bewertungsseiten einzelner Kreditvergleichsportale und auch auf unabhängigen Bewertungsportalen.

Vergleichsportale fordern Kunden auf, nach Abschluss des Antragsverfahrens bzw. Auszahlung des Kredits eine Bewertung der Bank abzugeben.

Unabhängige Bewertungsportale berücksichtigen nicht nur Erfahrungen mit Krediten, sondern auch mit anderen Finanzdienstleistungen.

  • Bei check24 kommt die Targobank auf eine Gesamtpunktezahl in Höhe von 4.5 / 5. Ausgewertet wurden 3.324 Kundenerfahrungen aus den letzten zwölf Monaten.
  • Smava geht mit dem Targobank Kredit noch großzügiger um und bildet aus 1363 Bewertungen die Gesamtnote 4.9 / 5.
  • Erfahrungen.com wertet Berichte auf der eigenen Plattform ebenso aus wie Erfahrungsberichte von anderen Plattformen. Daraus bildet das Portal eine Gesamtnote. Die Targobank erhält die Note 4.4 / 5.
  • eKomi ist ein Portal, welches Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen im Auftrag von Unternehmen einsammelt. Die Targobank erhält das eKomi Siegel Gold mit 4.8 / 5 Punkten. Die Gesamtnote wurde auf der Grundlage von 6.424 Bewertungen aus den letzten zwölf Monaten gebildet.
  • Trustpilot.de ist ein Bewertungsportal, auf dem Kunden Erfahrungsberichte ohne Einfluss des bewerteten Unternehmens abgeben können. Das Portal ist unabhängig. 1.505 Kunden haben die Targobank dort bewertet. Die Gesamtnote, der TrustScore, beträgt 2.2 / 5.

28 % der Kundenbewertungen sind bei Trustpilot hervorragend oder gut und 2,2 % akzeptabel, während 64 % der Kunden die Note ungenügend und 5 % der Kunden die Note mangelhaft vergeben.

Auf den ersten Blick erscheint dieses Ergebnis für die Targobank vernichtend. Allerdings kommt die Bank besser weg, als viele Konkurrenzbanken.

Für das tendenziell schlechte Abschneiden bei Trustpilot gerade von Banken gibt es einen Grund. Der Kundenanteil mit Problemen bei der Kreditvergabe oder bei anderen Finanzdienstleistungen ist überproportional hoch.

Wer zufrieden ist, der begnügt sich mit einer kurzen positiven Notiz auf dem Portal, von dem aus er die Kreditanfrage gestartet hat. Hatten Kunden Probleme, waren sie unzufrieden oder verärgert, dann wählen sie eher ein unabhängiges Bewertungsportal, welches zur Bank in keinem Geschäftsverhältnis steht.

Obwohl die Bewertungen auf Portalen wie Trustpilot nicht unbedingt repräsentativ sind, geben sie dennoch einen interessanten Einblick in mögliche Probleme.

So kommt es bisweilen vor, dass Kreditbearbeitung und Auszahlung des bewilligten Betrages länger in Anspruch nehmen, als die Targobank verspricht, ohne dass der Kunde diese Verzögerung verursacht hat.

Ein anderer Kunde teilt mit, dass der Abschluss einer Restschuldversicherung als verpflichtend dargestellt wurde und beschwert sich über die hohen Prämien. So ein Verhalten ist natürlich nicht zu akzeptieren.

Im Großen und Ganzen sind Kreditkunden aber mit dem Angebot der Targobank zufrieden. Sie haben kaum Beschwerden über den Kundendienst und halten sowohl die Kreditkonditionen als auch die Auszahlungsdauer für angemessen.

An dieser Stelle sollen noch Auszeichnungen hervorgehoben werden, die die Targobank erhalten hat:

  • Focus Money 9/22 - "Höchste Kundenzufriedenheit" für den Konsumentenkredit
  • Focus Money 31/21 - "Sicherste Onlinebank"
  • Handelsblatt 7/20 - für "Top Kundenberatung"

Targobank Kredit Test: Zusammenfassung

Die positiven und negativen Merkmale des Targobank Online Vorteilskredits

Pro:

  • Sowohl der Minimalzinssatz als auch der 2/3 Zinssatz ist recht günstig. 
  • Kreditabschluss wahlweise digital oder herkömmlich auf dem Postweg.
  • Großzügiges kostenloses Sondertilgungsrecht.
  • Auf 28 Tage verlängertes Widerrufsrecht.
  • Ratenpausen für Kunden mit einem Girokonto einmal in zwölf Monaten kostenlos.
  • Gute Erreichbarkeit des Kundenservices
  • Kredit für Selbstständige möglich.

Contra:

  • Bestandskunden erhalten schlechtere Konditionen als Neukunden.
  • Keine kostenlose vorzeitige Komplettablösung.
  • Relativ lange Auszahlungsdauer.
  • Irreführender Kreditrechner auf der Grundlage des effektiven Minimalzinssatzes.

Ergebnis:

Mit einem Durchschnittszinssatz aus dem repräsentativen Beispiel in Höhe von 5,75 % gehört die Targobank zu den besten Anbietern.


Der Zinssatz ist zudem deutlich niedriger als der von der Bundesbank zuletzt herausgegebene Durchschnittszinssatz für neu verhandelte Kredite, der 7,57 % beträgt.


Das eingeräumte kostenlose Sondertilgungsrecht (50 % auf den aktuellen Saldo einmal jährlich) ist großzügiger als bei den meisten anderen Kreditgebern. Der Targobank Online Kredit ist damit flexibler als viele andere Angebote.

Die Kundenberichte über Targobank Kredit Erfahrungen bestätigen ein weitgehend positives Bild.

Dennoch ist es sinnvoll, vor dem Kreditabschluss einen Vergleich durchzuführen.

Mit wenigen Klicks zum günstigsten Kredit.

Zum Kreditvergleich.